Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt versandkostenfrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anregungen, Ergänzungen, Kritik oder Verbesserungsvorschläge an: Ostpreussenseiten@web.de * Gestaltung & Design der Seite durch © 2000-2011 by Webmaster Ostpreußen

  2. 18. Mai 2019 · Zwischen Königsberg und Kaliningrad. Ostpreußen war bis zum 9. April 1945 die östlichste Provinz des Deutschen Reiches: 700 Jahre deutscher Geschichte gingen mit dem Fall von Königsberg zu ...

  3. Die Landkarte zeigt fast den ganzen Verlauf des Pregels zwischen seiner Entstehung als Zusammenfluss von Inster und Angerapp und der Stadt Königsberg nebst der Deime als in Richtung zum Kurischen Haff fließender Pregelarm. Südlich daran schließen sich solche Naturschönheiten wie das Waldgebiet des Frischings, das Zehlau-Bruch, das Hügelland am Unterlauf der Alle (Lawa) oder die Wälder ...

  4. Stadtplan von Königsberg in Preußen 1:15.000 (1940) Nachdruck der Landkarte hier bestellen. + -. Hier finden sie eine große Sammlung von historischen Stadtplänen eines Verlages der von 1903 bis 1945 existierte.

  5. Im Sommer 1945 endet die Geschichte Königsbergs als Hauptstadt Ostpreußens. Auf Befehl Stalins soll Königsberg von den Landkarten getilgt werden, der neue Name der Stadt: Kaliningrad. Im ...

  6. Zu Königsberg 1935 liegt eine Übersichtskarte und eine Karte vom Stadtteil Ponarth vor. Die Straßenkarten von 1935 mit den Straßenbildern inkl. der Anordnung der Hausnummern steht in einer ersten Fassung zur Verfügung. 1935 hatte Königsberg weit über 500 Straßen. Diese waren im Zuge des "Dritten Reichs" der Nazis bereits größtenteils ...

  7. Im August 1945 endeten in Königsberg fast siebenhundert Jahre deutscher Geschichte. Britische Bomber zerstörten den historischen Kern Königsbergs 1944 vollständig. Weite Teile der Stadt standen mehrere Tage lang in Flammen. Was an historischer Bausubstanz erhalten blieb, wurde später von den Sowjets abgerissen. Nach dem Krieg wurde die Region als ›Kaliningradskaja Oblast‹ der UdSSR ...