Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Yves-Marie-Joseph Kardinal Congar (8. dubna 1904, Sedan, Francie – 22. června 1995 Pa říž) byl známý katolický teolog, člen řádu dominikánů, kardinál a účastník Druhého vatikánského koncilu. Hlavní díla. Yves Congar je autorem asi p ...

  2. 22. Juni 1995 · Yves-Marie-Joseph Kardinal Congar OP (* 8. April 1904 in Sedan, Frankreich als Georges Yves Marie Congar; † 22. Juni 1995 in Paris) war ein römisch-katholischer Theologe und Kardinal. Congar gilt zusammen mit Jean Daniélou und Henri de Lubac als Vorkämpfer der Nouvelle théologie, die vor allem zwischen 1940 und 1950 bestimmte Strömungen ...

  3. In seiner Ansprache im Oktober 2021 zitiert er dafür den französischen Kardinal Yves Congar OP, der wesentlich am Zweiten Vatikanischen Konzil beteiligt, zeitlebens aber nicht unumstritten war. So ist auch das Buch, aus dem Franziskus zitiert („Wahre und falsche Reform in der Kirche“), im Gefolge der vor dem Konzil heftigen römischen Kritik an Congar bis heute nicht ins Deutsche ...

  4. Yves Congar. Kardinal Yves Marie Joseph Congar (lahir 8 April 1904, meninggal 22 Juni 1995) adalah seorang pastor dan teolog Dominikan asal Prancis. Ia merupakan salah seorang teolog yang paling berpengaruh pada abad ke-20 dalam bidang Gereja dan ekumenisme dan juga memengaruhi pemikiran Paus Yohanes Paulus II sejak tahun 1946.

  5. Yves Marie-Joseph Kardinal Congar OP (* 8. April 1904 in Sedan, Frankreich; † 22. Juni 1995 in Paris) war Dominikaner, ein römisch-katholischer Theologe mit bedeutender Wirkung auf das II. Vatikanum und seit 1994 Kardinal. Congar war möglicherweise der Konzilstheologe, da seine Mitarbeit überall präsent war. Er hat wesentlich zur ...

  6. Yves Congar verbrachte die letzten Jahre seines Lebens im Hotel des Invalides, dem von Napoleon I. gegrundeten Militarspital in Paris. 1995, ein Jahr vor seinem Tod, ernannte Johannes Paul II. ihn zum Kardinal, eine Auszeichnung, die eher das Kardinalskollegium ehrte als den Geehrten.

  7. Yves Congar wächst in Sedan im Norden Frankreichs auf. Er erlebt, wie seine Heimatstadt im August 1914 von deutschen Truppen erobert wird und bis zum Waffenstillstand 1918 besetzt bleibt. Während des Krieges wird sein Vater als Zwangsarbeiter nach Deutschland deportiert.