Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2014 · 9 Persönliches Leben neben dem Dienst . 319: VII Die Große Koalition 19661969. 333: 2 Chef des Bundeskanzleramtes. 353: 3 Probleme und Leistungen der Großen Koalition. 363: VIII Wissenschaftliches Zwischenspiel 19701972. 387: 2 Weitere ...

  2. Karl Carstens ist der Sohn eines Mannes, der Frankreich wie sein eigenes Vaterland geliebt hat, der in Paris studierte, später Lehrer und Professor für französische Sprache wurde und der dann zu jener Generation gehörte, die in den Bruderkrieg 1914 bis 18 ziehen mußte, und sehr bald dort sein Leben ließ.

  3. 14. Dez. 2015 · Es ist eine Zeit des Umbruchs und der Veränderung. Das Abitur hat er in der Tasche, die Eltern haben sich getrennt, die Begegnungen mit dem Vater sind spannungsgeladen, die ersten Schritte hinein in ein selbstbestimmtes Leben begleitet von Alkoholräuschen, die der junge Karl Ove in seiner Not immer öfter sucht, weil er diese mit einem Gefühl von Freiheit verbindet – verheißen sie ihm ...

  4. Von Bedeutung waren persönliche und auch Klientelbeziehungen, der Hof und die Dynastie, weshalb der Hofstaat Karls V. zu den komplexesten seiner Zeit gehörte. Insbesondere die anfängliche Vorherrschaft der Burgunder löste bei den spanischen Eliten, die neben den Burgundern besonderes Gewicht genossen, Unmut aus. Der Kaiser übertrug das burgundische Hofzeremoniell, welches kirchlich-sakral ...

  5. Leben. Stefán Karl Stefánsson interessierte sich bereits in frühen Jahren für das Theater. Mit dreizehn Jahren inszenierte er sein erstes Laienspiel.Nach der Schule begann er als Puppenspieler beim Fernsehen zu arbeiten. 1999 schloss er ein Studium an der isländischen Schauspielschule ab. Im Gegensatz zur Schulleitung hegte er Sympathien zur Commedia dell’arte und zu körperlicher ...

  6. 8. Dez. 2014 · Bonn, 8. Dezember 2014. Der Bundespräsident hat am 8. Dezember anlässlich des 100. Geburtstages des früheren Bundespräsidenten Karl Carstens eine Rede gehalten: "Er zeigte – wie auch sein Vorgänger Walter Scheel –, dass sich die Würde des Amtes durchaus mit Bürgernähe verträgt.

  7. Bundespräsident Joachim Gauck anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag des früheren Bundespräsidenten Karl Carstens am 8. Dezember 2014 in Bonn. Es war mir in meinem Leben so wenig gesungen, Präsident zu werden, wie es Karl Carstens geschehen ist.