Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Aug. 2008 · Während der ganzen Rede der Gen. Zetkin über die Widersprüche des Faschismus schwirrte mir im Kopfe der Name Schlageter herum und sein tragisches Geschick. Wir wollen seiner gedenken hier, wo wir politisch zum Faschismus Stellung nehmen. Die Geschicke dieses Märtyrers des deutschen Nationalismus sollen nicht verschwiegen, nicht mit einer abwerfenden Phrase erledigt werden. Sie haben uns ...

  2. Karl RadeksSchlageterRede” 1923 hielt Karl Radek auf einer Sitzung der erweiterten Exekutive der Komintern ein Referat, das später als SchlageterRede in die Geschichte einging. SchlageterA war, so A AAllbbeer rtt LLeeoo SScchhllaaggeetteer w ...

  3. 31. Mai 2023 · "Schlageter, der mutige Soldat der Konterrevolution, verdient es, von uns Soldaten der Revolution männlich-ehrlich gewürdigt zu werden", formulierte Karl Radek wenige Monate nach Schlageters Hinrichtung in einer Rede vor der Kommunistischen Internationale. Was nach massiven innerparteilichen Zerwürfnissen allerdings nur selten zur Zusammenarbeit der KPD mit Nationalisten führte. Die ...

  4. 1894. 12. August: Albert Leo Schlageter wird als siebtes Kind einer Bauernfamilie in Schönau im Schwarzwald geboren. 1909. Schlageter kommt als Zögling des erzbischöflichen Generalkonvikts nach Freiburg (Breisgau). Auf einem katholischen Gymnasium bereitet er sich auf den geistlichen Beruf vor. 1914. August: Eintritt als Freiwilliger in das 76.

  5. 20. Juni 2023 · Zwischenkriegszeit: Radeks Schlageter-Kurs: Die Extreme berühren sich Der Kommunist Karl Radek hoffte, über den Schlageter-Kult an die politische Rechte anknüpfen zu können Foto: Gemeinfrei

  6. Berühmt-berüchtigt wurde seine „Schlageter-Rede“, die der Weimarer Rechten Avancen machte und damit spätere Übereinkünfte mit den Nazis wie den Berliner Verkehrsstreik 1932 vorwegnahm. Nachdem er zeitweise als „Rechtsabweichler“ in Ungnade war und in Moskau bei Stalin zu Kreuze kroch, wurde er erst Stalins treuester Vasall und dann Kronzeuge in den Moskauer Prozessen. Für seinen ...

  7. Karl Radek (russisch Карл ... Nach einer Rede, die Radek am 20. Juni 1923 auf dem 3. Plenum des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale (EKKI) hielt und in der er Bezug auf Albert Leo Schlageter nahm, einen von der deutschen Rechten vere ...