Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Feb. 2021 · Am 18. Januar 1871 wurde das Deutsche Kaiserreich gegründet. Dieser Akt war vor allem durch Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck ermöglicht worden. Er führte Preußen in den 1860er Jahren erfolgreich durch drei Einigungskriege und bereitete der deutschen “ Kleinstaaterei ” ein Ende.

  2. Politische Einteilung. Die folgende Karte zeigt historische Landschaften auf Basis der Länder des Deutschen Reiches und der Provinzen des Landes Preußen 1871-1918. Dabei sind einige Zusammenhänge vereinfacht dargestellt: Das Königreich Preußen ist nicht als solches dargestellt, sondern seine Provinzen erscheinen hier wie Länder.

  3. 20. Nov. 2019 · Deutsches Reich Taschenatlas mit 20 farbigen Karten. Deutsches Reich und deutsche Kolonien 20 farbige Spezialkarten (Auflösung 2000 Pixel). Taschenatlas Deutsches Reich. – 2. Deutsches Reich mit der Residenz- und Reichshauptstadt Berlin. Deutsches Reich Übersicht. 3. Preußische Provinz Ostpreußen mit der Provinzhauptstadt Königsberg ...

  4. Sie einigten sich auf die Bezeichnung "Deutsches Reich" und boten dem preußischen König Wilhelm I. die Kaiserkrone an. Die Verfassung des Norddeutschen Bundes wurde leicht überarbeitet und trat am 1. Januar 1871 als Verfassung des Deutschen Bundes in Kraft. Faktisch ist dies das Gründungsdatum des deutschen Nationalstaats.

  5. Hier finden Sie die topographische Karte Karte des Deutschen Reiches, im Maßstab 1:100.000 im ganzen, mit integrierter GPS-Funktion ihres Standorts und Suchmaschine, die alle Ortschaften, wie sie heute und sehr oft frührer hießen. Im Landkartenarchiv sind alle 674 topographischen Karten aus dem Zeitraum von 1880 bis 1945 online abrufbar.

  6. Januar 1871 die preußische beziehungsweise dann deutsche Führungsschicht einen konträren Weg zur Gründung eines neuen Reiches. An diesem Tage wurde der Kontrast sichtbar zwischen dem „Willensakt der Nation “ selbst, [62] der gescheiterten deutschen Revolution von 1848 und der reellen Reichsgründung, die als ein Ergebnis diplomatischer Aktionen das Werk weniger Männer und der ...

  7. 22. März 2024 · Jahrhundert war Deutschland noch nicht ein einziges Land, sondern ein Flickenteppich aus vielen Fürstentümern. 1871 entstand dann das Deutsche Reich. Deutsche Geschichte: Reichsgründung 1871 - Deutsche Geschichte - Geschichte - Planet Wissen