Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Juni 2019 · Phasen der westlichen Kunstgeschichte, die das antike Beispiel bewusst direkt nachahmen, werden meist als klassizistisch bezeichnet. In der westlichen Tradition teilen die Perioden des Klassizismus eine Verehrung für die Vorbilder der Antike, aber sie können in ihrer Interpretation dieser Modelle je nach Periode und Gattung (wie Malerei, Architektur, Literatur und Musik) sehr unterschiedlich ...

  2. 16. Sept. 2015 · Man spricht von der blauen und von der rosa Periode, von seiner klassizistischen und von der surrealistischen Zeit, und damit sind längst nicht alle Phasen abgedeckt, die Picasso in den über ...

  3. 21. Feb. 2023 · Picassos Blaue Periode dauerte von 1900 bis 1904. In dieser Zeit schuf er hauptsächlich monochromatische Werke in Blau- und Blaugrüntönen, die manchmal durch andere Farben aufgehellt wurden. Diese düsteren, von Spanien beeinflussten, aber in Paris entstandenen Werke gehören heute zu seinen wichtigsten Arbeiten, auch wenn er in dieser Zeit ...

  4. 18. Nov. 2017 · Speziell in der Architektur orientierte man sich am Stil antiker Bauten, weshalb Portikus und Säulen wie am Brandenburger Tor oder der Nationalgalerie in Berlin typisch für klassizistische Bauwerke sind. Die Kunstepoche löste den Barock ab und bezeichnet die Zeitspanne zwischen 1770 und 1840. Wie sich der Klassizismus entwickelte, welche Merkmale dieser Kunstrichtung eigen sind und die ...

  5. 4. Dez. 2023 · Die Blaue Periode von Pablo Picasso: Weitere Werke. Ausgestoßene wurden zu Picassos bevorzugten Motiven während seiner Blauen Periode. Dazu gehörten neben den Künstlern auch andere Ausgestoßene: Prostituierte, Betrunkene, Obdachlose und Menschen, die einfach mit dem Druck des Alltags zu kämpfen hatten. In Werken wie Mutter und Kind am ...

  6. Analytischer Kubismus (1909-1912): In dieser Phase begann Picasso, Objekte auf eine neue Art und Weise zu betrachten und sie auf eine fast geometrische Weise darzustellen. Synthetischer Kubismus (1912-1919): Hier arbeitete Picasso intensiv mit Collagen und führte verschiedene Materialien in seine Gemälde ein.

  7. 4. Nov. 2015 · In Picasso’s work, the Rose Period was relatively short (from the fall 1904 until the end of 1906) and quite uneven. A large number of pictures were marked with a bright color; we see the advent of pearl gray, ocher, pink and red tones; there appeared new topics, such as actors, acrobats, athletes, and became dominant.