Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Holstentor – Wahrzeichen Lübecks 🏰. Das Holstentor in Lübeck auf dem Holstentorplatz – berühmtes Wahrzeichen der Königin der Hanse, weltbekannte Sehenswürdigkeit und beliebtes Ausflugsziel in Schleswig Holstein. Es ist ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Architektur. Das Holstentor wurde im 15. Jahrhundert errichtet ...

  2. 10. Feb. 2016 · Holstentor Lübeck. Das Lübecker Holstentor gilt neben dem Brandenburger Tor, dem Kölner Dom oder Schloss Neuschwanstein zu den bekanntesten Gebäuden Deutschlands. Es erfreut sich weltweiter Popularität als Aushängeschild der Hansestadt Lübeck, der Hauptstadt der Hanse. Es zierte sogar schon eine Seite des damaligen 50 Mark Schein.

  3. Bald darauf mußte sich Lübeck den Dänen ergeben. Als die Stadt aber wieder kaiserfrei ward, ließ Ein Rath den Rosenbaum sammt der Maus in der Marienkirche hinter dem Chor in Stein hauen, zum Wahrzeichen, daß aus kleinen Uebeln ein großes Unglück über Nacht entsteht. Bemerkungen Mündlich. Nur ist statt des Rosenbaumes ein Eichenstrauch ...

  4. Home - Museum Holstentor - Die Lübecker Museen. Buchungen für Gruppen-Führungen im Museum Holstentor, in der Kunsthalle, im St. Annen-Museum und in der Katharinenkirche sind erst ab Anfang Oktober 2023 wieder möglich. Für weitere Informationen melden Sie sich gerne per Mail: mq@luebeck.de. Geänderte Öffnungszeiten am Donnerstag 6.

  5. Das sind die besten Sehenswürdigkeiten der Stadt Lübeck. 1. Das Holstentor – Das Wahrzeichen von Lübeck. Das Holstentor ist wohl das Wahrzeichen Lübecks und definitiv eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Das Stadttor aus rotem Backstein war einst wichtiger Teil der Stadtbefestigung, die Lübeck vor Angriffen verteidigte.

  6. Das Holstentor ist vermutlich das berühmteste Wahrzeichen Lübecks. Es wurde im späten 15. Jahrhundert als Teil der Stadtbefestigung erbaut, die die reiche Stadt vor feindlichen Angriffen schützen sollte. Heute verbirgt sich hinter den bis zu 3,50 Meter dicken Mauern die Ausstellung „Die Macht des Handels“. In verschiedenen Themen ...

  7. Holstentor. Holstentorplatz. 23552 Lübeck. ☎ 0451 1224129. Google Maps. Mit dem Klick auf den Schalter aktivieren Sie die Kartenfunktion. Externe Inhalte laden. (alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten) Das Holstentor, Wahrzeichen der Hansestadt Lübeck, gehört zu den bekanntesten deutschen Baudenkmälern.