Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen · Landkarte baden württemberg

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Historische Atlas von Baden-Württemberg soll verschiedenen Bereichen als Arbeitsgrundlage dienen: Forschung. Die Karten fassen den gegenwärtigen Forschungsstand zusammen und beruhen zum großen Teil auf eigenen Untersuchungen der Bearbeiter. Der Atlas eignet sich daher vorzüglich als Arbeitsmittel für Seminare an Universitäten.

  2. Das Geoportal-BW bietet Zugang zu Geodaten und Diensten des Landes Baden-Württemberg. Informieren Sie sich über INSPIRE, Flurstücke, Grundnetzpunkte und mehr.

  3. Baden-Württemberg ist arm an Bodenschätzen, aber reich an Menschen voller Ideen, Erfindungsreichtum und Fleiß. Sie haben das Land zu einer der erfolgreichsten Regionen der Welt gemacht. Baden-Württemberg ist geprägt von abwechslungsreichen Landschaften und zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus. Mehr. Staatsministerium Baden ...

  4. Basiskarten und Landesnatur. Vor- und Frühgeschichte. Früh- und Hochmittelalter. Herrschafts- und Territorialentwicklung bis 1806. Staat und Verwaltung im 19. und 20. Jahrhundert. Kulturlandschaft und Siedlungsgeschichte. Religion, Kirche und Konfession. Verkehr und Wirtschaft.

  5. Die Karte von Baden Württemberg zeigt internationale Grenzen, Haupt- und größere Städte, Eisenbahnnetz und Flughäfen in dem Bundesland. Baden Württemberg ist sowohl in Bezug auf die Fläche als auch auf die Bevölkerung das drittgrößte Bundesland Deutschlands.

  6. www.lgl-bw.de › Produkte › KartenApp BW Map mobile

    BW Map mobile für iOS (iPhone / iPad) und Android (Smartphone / Tablet) Amtliche Topographische Karten von BadenWürttemberg 1:10.000, 1:50.000, 1:200.000, 1:500.000 und 1:1 Million. BW Map mobile bringt hochwertige topographische Karten auf Ihr mobiles Gerät.

  7. DTK50 (Rasterdaten) Die DTK50 (Rasterdaten der Digitalen Topographischen Karte 1:50 000) liegen als vollständige Farbkombination, als Graustufen, oder getrennt nach Einzelebenen (=Layer) vor. Bestellt man getrennt nach Ebenen, müssen diese im GIS-System noch in die richtige Reihenfolge gebracht und für jede Einzelebene ein Farbwert vergeben ...