Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Über die Verwandtschaft von Latein und Deutsch. Von Lehnwörtern, Ursprüngen von Wörtern, lateinischen Begriffe in der deutschen Sprache und mehr.

  2. Die Geschichte der lateinischen Sprache ist verbunden mit dem Erfolg des Römischen Reiches und den Auswirkungen auf die Kultur Europas.

  3. In der Schule lernt Ihr alles über das Römische Reich, seine Expansion, Literaturgeschichte und die katholische Kirche – schließlich ist Latein noch heute die offizielle Sprache des Klerus. Mit Latein könnt Ihr außerdem Eure Noten in anderen Fächern verbessern! In diesem Artikel erklären wir Euch alles, was Ihr über Lateinunterricht ...

  4. Beim Untergang des Römischen Reiches widerstand die lateinische Sprache, indem sie sich Stück für Stück in verschiedene neue Sprache umwandelte. So entstanden aus dem vulgären Latein die heutigen romanischen Sprachen. Hiermit sind alle Sprachen gemeint, deren Ursprung im Lateinischen liegt, darunter Spanisch, Französisch und Italienisch.

  5. Deutsche Sprachgeschichte. Die deutsche Sprachgeschichte oder Geschichte der deutschen Sprache beginnt im engeren Sinne Mitte des 8. Jahrhunderts mit den ersten überlieferten althochdeutschen Texten und Glossaren, wie den Merseburger Zaubersprüchen und dem Abrogans. Nicht allzu lange davor, im 7.

  6. 1. Dez. 2023 · Das Schulfach Latein hat nicht den besten Ruf. Doch die alte Sprache bastelt an einer neuen Zukunft. Weniger elitär, mehr Geschichte und Alltag. Welches Potenzial steckt in Latein?

  7. 7. Juni 2016 · Die deutsche Sprache ist eine der wichtigsten und am meisten gesprochenen Sprachen der ganzen Welt. Schon lange versuchen Sprachwissenschaftler, dem Ursprung des Deutschen und seiner Vorläufersprachen auf den Grund zu gehen, können allerdings nur Vermutungen anstellen. Wirklich dokumentiert ist die deutsche Sprachgeschichte erst ab dem frühen Mittelalter, davor liegt sie einigermaßen im ...