Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In 4 Schritten zum Gasthörendenstudium. 1. Informieren und planen. Besorgen Sie sich unser aktuelles Programm und stellen Sie Ihren persönlichen Stundenplan zusammen: Mit Veranstaltungen aus unserem Vorlesungsverzeichnis oder Fakultätsveranstaltungen aus den Vorlesungsverzeichnissen der Fächer, für die Sie sich interessieren. 2.

  2. Vor 3 Tagen · Vollständige Anmeldeformulare schicken Sie bitte per E-Mail mit dem Betreff "SG-Anmeldung [Prüfungsname] [Nachname, Vorname]" an studiendekanat-bau@fbg.uni-hannover.de. Für die Anmeldung gelten dieselben Fristen und Zeiträume wie bei den regulären Modulen.

  3. Die Veranstaltungsbegleitende Prüfung (VbP) ist eine Prüfungsleistung, die veranstaltungsbegleitend abgenommen wird. Die VbP dient dabei als „Container“ für eine Vielzahl an Prüfungsformen, deren Abkürzungen im Folgenden erklärt werden:

  4. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit im Studium Generale ein Modul aus dem gesamten Lehrangebot der Leibniz Universität frei zu wählen, Sie sind hier nicht auf den Ingenieurbereich beschränkt und können so über den Tellerrand hinausschauen. Im letzten Semester fertigen Sie Ihre Bachelorarbeit an, die das Studium abschließt.

  5. Das Bewerbungsverfahren an der Leibniz Universität Hannover. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zur Bewerbung auf einen Masterstudienplatz für Studieninteressierte aus Nicht-EU Staaten : Sie zählen als Nicht-EU-Bewerber*in, wenn Sie Ihren Bachelorabschluss im Nicht-EU-Ausland (bzw. Nicht-EWR-Ausland) absolviert haben ...

  6. Der Notenmeldeschluss wird für alle Prüfungsformen außer der veranstaltungsbegleitenden Prüfungen (VbP) für das jeweilige Wintersemester auf den 26.04. festgelegt. Für die Prüfungsform VbP wird als Notenmeldeschluss der 15.03. festgelegt.

  7. 01.06.-15.07. des Jahres zum Wintersemester. Studienanfängerinnen und Studienanfänger (Bewerbung ins 1. Fachsemester) können sich ausschließlich zum Wintersemester bewerben. Studienfortsetzerinnen und Studienfortsetzer (Bewerbung in höhere Semester) können sich auch zum Sommersemester (01.12.-15.01.) bewerben.