Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Árpáden. 997. 1038. bis zur Jahreswende 1000 / 1001 Großfürst, danach erster König von Ungarn. Papst Silvester II. verlieh dem König von Ungarn im Jahr 1000 den Titel Apostolischer König. Die Könige aus dem Hause Árpád werden daher „Apostolische Könige“ genannt. Peter Orseolo. Orseolo Péter. Orseolo.

  2. König von Preußen#Liste der preußischen Könige Diese Seite wurde zuletzt am 11. Juni 2016 um 11:18 Uhr bearbeitet. ... Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfü ...

  3. 1825 bis 1848 Ludwig I. Augustus. 1848 bis 1864 Maximilian II. 1864 bis 1886 Ludwig II. 1886 bis 1913 Otto I. Prinzregent Luitpold von Bayern1886–1912. Prinzregent Ludwig III. von Bayern 1912–1913. 1913 bis 1918 Ludwig III. Eine eindrucksvolle Darstellung des Königreiches Bayern finden Sie im Museum der Bayerischen Könige in Hohenschwangau.

  4. Liste der schwedischen Könige. Die nachfolgende Liste nennt die Könige von Schweden in chronologischer Reihenfolge, gegliedert nach den jeweiligen Adelshäusern . Vor den hier genannten Königen, deren Existenz größtenteils historisch belegbar ist, gab es eine Reihe anderer Königsgeschlechter, die als Sagenkönige zusammengefasst werden.

  5. 24. Mai 2024 · Lothar I. (795-855) erhält das Burgund, die linksrheinischen Gebiete und wird König von Italien. Karl der Kahle (823-877) wird bis 877 westfränkischer König (sowie Römischer Kaiser 875-877). Ludwig der Deutsche (806-876) wird ostfränkischer König mit Bayern, Sachsen und weiteren rechtsrheinischen Gebieten. Mit ihm beginnt 843 die ...

  6. Liste der Könige von Schweden. Die nachfolgende Liste nennt die Könige von Schweden in chronologischer Reihenfolge, gegliedert nach den jeweiligen Adelshäusern . Vor den hier genannten Königen, deren Existenz größtenteils historisch belegbar ist, gab es eine Reihe anderer Königsgeschlechter, die als Sagenkönige zusammengefasst werden.