Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Werdegang. Kreimeier studierte 1977 bis 1983 Medizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, an der er 1983 promoviert wurde, und absolvierte sein Praktisches Jahr an der Universität Wien (bei Otto Mayrhofer-Krammel) und am Klinikum Minden. 1983 begann er seine Facharztausbildung in Anästhesiologie am Klinikum Großhadern in München und 1984 bis 1991 am Universitätsklinikum ...

  2. Diese Kategorie beinhaltet Studenten, die an der Ludwig-Maximilians-Universität München studiert und dort einen Abschluss erreicht haben, insoweit die Beziehung zu der jeweiligen Hochschule für die Biographie der betreffenden Personen wesentlich ist, wie in der übergeordneten Kategorie:Absolvent einer Hochschule definiert ist.

  3. Die Universität München im Dritten Reich, Band 1, Utz, München 2006, S. 181–248; Richard Schumak: Neubeginn nach dem Dritten Reich. Die Wiederaufnahme wissenschaftlichen Arbeitens an der Ludwig-Maximilians-Universität und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Tagebuchaufzeichnungen des Altphilologen Albert Rehm 1945 bis 1946 ...

  4. Die Ludwig-Maximilians-Universität gehört zu den größten und forschungsstärksten Universitäten Europas. Mit ihrem ausdifferenzierten Fächerspektrum verfügt sie über ein herausragendes Potenzial für zukunftsweisende Forschung.

  5. Ehrenbürger. Hermann Anschütz-Kaempfe. Reta Anschütz-Kaempfe. Wilhelm Arendts, Generaldirektor. Thomas Aretz, Harvard Medical International. Hermann Aust, Geheimer Kommerzienrat. Adolf Barkan, em. Professor für Augenheilkunde an der Leland-Stanford-Universität. Friedrich von Bassermann-Jordan, Geheimer Rat.

  6. Kategorie. : Hochschullehrer (Ludwig-Maximilians-Universität München) In dieser Kategorie stehen Personen, die an der Ludwig-Maximilians-Universität München lehren bzw. gelehrt haben. Commons: Hochschullehrer (Ludwig-Maximilians-Universität München) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  7. Ehrensenatoren. Friedrich von Bassermann-Jordan, Weingutsbesitzer und Weinbau-Historiker. Rolf Becker (1920–2014), Verleger, Inhaber des Wort & Bild Verlages. Rolf Christof Dienst, Managing Partner der Wellington Partners Venture Capital GmbH. Kurt Fordan, Textilunternehmer. Max Grasmann, Verbandsfunktionär, Bankier und Politiker.