Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Okt. 2009 · Der Nato-Bericht zu dem umstrittenen Luftangriff nahe Kundus hat einem Magazinbericht zufolge klare Fehler der Bundeswehr ausgemacht. So habe es Oberst Klein abgelehnt, Kampfflugzeuge zunächst im ...

  2. 30. Aug. 2019 · Deutschland im Spätsommer 2009: Die Bundestagswahl stand bevor, Themen wie die Rente mit 67 und die Steuerreform beherrschten die Nachrichten. Zur selben Zeit kämpfte die Bundeswehr in Afghanistan. Seit Monaten standen die Soldaten des PRT Kundus beinahe täglich im Feuerkampf, im April war der…

  3. 7. Sept. 2009 · Verteidigungsminister Jung hat erstmals zivile Opfer bei dem Luftangriff auf zwei von Taliban gekaperte Tanklastzüge eingestanden, bei dem nach afghanischen Angaben mehr als 130 Personen getötet ...

  4. 6. Nov. 2009 · Die Bundesanwaltschaft beschäftigt der Luftangriff bei Kundus. Fehler müssen geahndet, Straftaten verfolgt werden. Aber die Streitkräfte brauchen rechtliche Klarheit und das Grundvertrauen ...

  5. 30. Dez. 2009 · N ach Ansicht führender Völkerrechtler war der von dem deutschen Oberst Klein angeordnete Luftangriff bei Kundus in der Nacht auf den 4. September grundsätzlich erlaubt. Die Völkerrechtler ...

  6. 27. Okt. 2011 · 27.10.2011. Der Untersuchungsausschuss zum Luftangriff im afghanischen Kundus hat seine Arbeit beendet. Der Abschlussbericht enthält unterschiedliche Bewertungen des dramatischen Geschehens vom 4 ...

  7. 19. Juni 2015 · Für Offizier Georg Klein ist die Sache abgehakt, für die Hinterbliebenen des Luftangriffs von Kundus ist es eine weitere Niederlage. Karlsruhe urteilte: Die Bundesanwaltschaft habe die Ermittlung zurecht eingestellt.