Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marinna Spillner: Zietz, Luise (geb. Körner). In: Manfred Asendorf, Rolf von Bockel (Hrsg.): Demokratische Weg. Deutsche Lebensläufe aus fünf Jahrhunderten (Stuttgart/Weimar 1997), S. 709-711; Hans Zeisler: Luise Zietz, Leben und Wirken in der proletarischen Frauenbewegung 1865 - 1922 (Unveröff. Diss., Leipzig 1978) Links. Wikipedia: Luise ...

  2. 26. Jan. 2022 · Damit folgt die Stadt dem einstimmigen Beschluss des Haupt- und Sozialausschusses. „Louise Zietz ist uns als Sozialdemokratin ein Vorbild, war mutige Kämpferin für die Rechte der Frauen und ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Luise_ZietzLuise Zietz - Wikipedia

    Luise Catharina Amalie Zietz (née: Körner) (1865–1922) was a German socialist and feminist. She was the first woman to occupy a leading party post in Germany. [2] She also helped bring the socialist women's movement into the Social Democratic Party of Germany .

  4. 23. Feb. 2024 · Zitierweise Zietz, Luise, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd117597538.html [23.02.2024].

  5. Zitierweise Zietz, Luise, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd117597538.html [06.08.2023].

  6. Luise Zietz stammte aus einfachen Verhältnissen. Sie begann sich während der 1890er Jahre für die Belange der Arbeiterschaft einzusetzen. 1908 konnte sie der SPD offiziell beitreten und wurde sogleich zusammen mit Clara Zetkin eine der ersten Frauen im SPD-Parteivorstand. Innerhalb ihrer Partei wurde sie aufgrund ihres politischen Talents und ihrer rhetorischen Fähigkeiten geschätzt ...

  7. Catharina Amalie Louise (auch Luise) Zietz wurde als ältestes von vier Kindern am 25.03.1865 in Bargteheide geboren. Mit nur 57 Jahren starb sie in Berlin, wo sie auch begraben wurde. Ihre Kindheit war von großer Armut geprägt, schon von klein auf an, musste sie in der Heimweberei ihres Vaters mitarbeiten. Das hielt sich jedoch nicht davon ...