Yahoo Suche Web Suche

  1. Learn the signs, causes and treatments of chronic obstructive pulmonary disease. Discover the shocking causes of chronic obstructive pulmonary disease (COPD).

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung ( COPD) ist die Lunge dauerhaft geschädigt und die Atemwege ( Bronchien) sind verengt. Dadurch bekommt man bei fortgeschrittener COPD nur schwer Luft. Schon Alltagstätigkeiten können dann ausreichen, um außer Atem zu geraten – wie Treppensteigen, Gartenarbeit oder ein Spaziergang.

  2. Lungenkrankheiten verursachen gesundheitliche Einschränkungen und einen verfrühten Tod. Sie haben hohe Kosten im Zusammenhang mit der Grundversorgung, Krankenhausversorgung und Behandlungen, wie auch durch die Arbeitsunfähigkeit und dem frühen Tot der Erkrankten. Akute infektionen der unteren atemwege.

  3. Symptome, die andere Körperteile betreffen, können ebenfalls auf eine Lungenerkrankung hinweisen. Menschen mit einer Lungenerkrankung können das Folgende haben: Schmerzen oder Engegefühl in der Brust. Trommelschlägelfinger (Vergrößerung der Finger- oder Zehenkuppen) Zyanose (bläuliche oder gräuliche Verfärbung der Haut)

  4. Seltene Lungenerkrankungen. „Orphan Diseases“ - also die Waisenkinder unter den Krankheiten - so werden seltene Krankheiten bezeichnet, wenn weniger als fünf von 10.000 Menschen davon betroffen sind. Insgesamt gibt es bis zu 8.000 unterschiedliche seltene Krankheiten. Allein in Deutschland sind etwa vier Millionen Kinder und Erwachsene ...

  5. 14. Mai 2024 · Lungenemphysem. Bei einem Lungenemphysem ist das Lungengewebe, genauer gesagt die Lungenbläschen, unwiderruflich erweitert und zerstört. Es entstehen große, funktionslose Blasen in der Lunge, in denen sich die Atemluft staut. Man spricht daher auch von Blählunge, Lungenüberblähung oder einfach nur Emphysem (abgeleitet vom Griechischen ...

  6. 21. März 2024 · Als Lungenerkrankung bezeichnet man eine Krankheit, welche die Lunge befällt bzw. deren Auswirkungen sich überwiegend an der Lunge manifestieren. Lungenerkrankungen sind eine Untergruppe der Atemwegserkrankungen. Die medizinische Fachdisziplin, die sich mit den Lungenerkrankungen beschäftigt, ist die Pneumologie.

  7. Ärzte teilen Atemwegserkrankungen nach ihrem zeitlichen Verlauf in akute Atemwegserkrankungen und in chronische Atemwegserkrankungen ein. Zu den akuten Atemwegserkrankungen zählen einfache Erkältungen, Schnupfen, eine Bronchitis oder etwa Rachen- oder Mandelentzündungen. Diese Erkrankungen werden in der Regel durch Bakterien oder Viren ...