Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2020 · Maja Göpel: „Unsere Welt neu denken“. Eine Einladung. Ullstein Verlag, München 2020. 208 S., geb., 17,99 . Jessica von Blazekovic Redakteurin in der Wirtschaft. Die Nachhaltigkeitsforscherin ...

  2. 27. Sept. 2022 · Maja Göpel hat dem DIW eine Absage erteilt. Der Plan klang verheißungsvoll: Die Politökonomin Maja Göpel sollte beim renommierten Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) ein Zentrum für sozial-ökologische Transformation aufbauen. Für das Institut wäre das öffentlichkeitswirksam gewesen, schließlich gilt Göpel als Shootingstar.

  3. 14. Juli 2022 · Drucken. Geboren: 27. Juni 1976 in Bielefeld. Beruf: Ökonomin, Transformationsforscherin. Ausbildung: Diplom-Medienwirtin, Doktorin in politischer Ökonomie. Status: Vordenkerin. Eine einzelne Bezeichnung für das zu finden, was Maja Göpel tut, ist nicht einfach. Sie forscht, lehrt, schreibt, berät, diskutiert, immer nach der Antwort auf ...

  4. Rezensent Ralph Gerstenberg begreift das neue Buch von Maja Göpel als Diagnose und Aufruf, als Drohung und Ermutigung zugleich. Lesenswert findet er den Text als Erinnerung an die Dringlichkeit der Klimathematik in Kriegszeiten, aber auch, weil es der Autorin zusammen mit ihrem Co-Auto Marcus Jauer so gut gelingt, wissenschaftliche Erkenntnisse für alle verständlich zu machen.

  5. 8. Nov. 2022 · Nichtsdestotrotz ist das Buch ein wichtiger Beitrag in der Diskussion um den bevorstehenden Wandel unserer Gesellschaft. Bleibt nur zu hoffen, dass uns die »große Transformation« gelingt, bevor die Natur uns gewaltsam dazu zwingt. »Wir müssen ein paar Dinge anders machen«, konstatiert Maja Göpel. »Wir können das aber auch.«.

  6. 2. Juli 2020 · Die Redaktion kann Göpels Kritik am Wirtschaftswachstum so nicht teilen. Dazu mehr am Ende des Textes der Rezension. Zunächst einmal eine Vorbemerkung, warum ich Maja Göpels Buch bemerkenswert finde und der Meinung bin, dass sie damit ...

  7. Maja Göpel (* 27. Juni 1976 in Bielefeld) [1] ist eine deutsche Politökonomin, Transformationsforscherin, Nachhaltigkeitsexpertin und Gesellschaftswissenschaftlerin mit Schwerpunkt auf transdisziplinärem Denken. Seit 2019 hat sie sich zunehmend auf Wissenschaftskommunikation spezialisiert. [2] Göpel ist Honorarprofessorin an der Leuphana ...