Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Okt. 2001 · Dennoch starb der ehemalige Verteidigungsminister und NATO-Generalsekretär Manfred Wörner an Dickdarmkrebs. Seine Frau Elfie Wörner überlebte, weil sie, sensibilisiert durch die Krankheit ihres Mannes, erste Symptome rechtzeitig ernst nahm. Nun setzt sie sich dafür ein, eine möglichst breite Öffentlichkeit über die Chancen der Früherkennung aufzuklären. In Berlin sprach sie ...

  2. 6. Dez. 2003 · Elfie Wörner, Witwe des vor neun Jahren an Darmkrebs gestorbenen Nato-Generalsekretärs und CDU-Politikers Manfred Wörner, weiß, wie die Diagnose Krebs einen Menschen verändern kann.

  3. 27. Feb. 2023 · Als Wörner im Oktober 1982 den Posten des Bundesverteidigungsministers antrat, war dies für ihn somit der Beginn einer lang ersehnten Karriere. Als verteidigungs- und sicherheitspolitischer Experte der CDU, Starfighter-Pilot und Oberstleutnant der Reserve war er scheinbar auch für die Politik und für die Truppe der ideale Kandidat. 5.

  4. www.meaus.com › 109-elfie-woerner-tot109-elfie-woerner-tot

    109-elfie-woerner-tot. Trauer um Witwe des Nato-Generalsekretärs Dr. Manfred Wörner. Von B. John Zavrel. Offiziere der Bundeswehr hören der Witwe von Nato-Generalsekretär Manfred Wörner zu. Frau Elfi Wörner war stark engagiert für das Sozialwerk der Bundeswehr, Problemkinder in Soldatenfamilien und im Kampf gegen Darmkrebs.

  5. 6. Nov. 1983 · 06.11.1983, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 45/1983. Sportlich federt Manfred Wörner aus der Limousine. Doch dann, als habe ihn eine plötzliche Lähmung befallen, wird sein Blick starr ...

  6. Manfred Wörner war ein deutscher Politiker und NATO-Generalsekretär.. Er wurde am

  7. 26. Juni 2023 · Zwei Jahre nach Wörners Tod stiftete der damalige Verteidigungsminister Volker Rühe 1996 die Manfred-Wörner-Medaille. Mit der Auszeichnung, die jährlich, mindestens aber alle zwei Jahre verliehen werden soll, werden die Verdienste der Preisträgerinnen und Preisträger um Frieden und Freiheit in Europa anerkannt und gleichzeitig andere ermutigt, ihrem Beispiel zu folgen. Erster ...