Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ulrich Köhler [ de] Children. 2. Maren Ade ( German: [ˈmaːʁən ˈʔaːdə]; born 12 December 1976) is a German movie director, screenwriter and producer. She teaches screenwriting at the Film Academy Baden-Württemberg in Ludwigsburg. She is known for directing and writing the Academy Award -nominated movie Toni Erdmann. [1]

  2. 10. Juli 2016 · Maren Ades Film "Toni Erdmann" ist ein großer Überraschungserfolg in Cannes gewesen. Darin sucht ein Vater den Kontakt zu seiner Tochter, die Unternehmensberaterin ist und verwandelt sich dafür ...

  3. 31. Mai 2023 · Für "Toni Erdmann" erhielt Regisseurin Maren Ade den Deutschen, den Europäischen Filmpreis und eine Oscar-Nominierung. Hauptdarsteller Peter Simonischek verstarb am 29. Mai 2023 im Alter von 76 ...

  4. www.imdb.com › name › nm0011752Maren Ade - IMDb

    Maren Ade was born in Karlsruhe on 12 December 1976 to a couple of teachers.She studied cinema at Munich's Hochschule für Fernsehen und Film. As of 2001 she co-founded, together with Janine Jackowski, a fellow graduate from HFF, the "Komplizen" film company. It is through Komplizen that Maren would later co-produce, among others, "Arabian Nights", Miguel Gomes' masterpiece. After two shorts ...

  5. Dieser Artikel behandelt jedoch die Berliner Schule der 1990er- und 2000er-Jahre, die sich auf den Neuen Deutschen Film bzw. Autorenfilm der 1960er- und 1970er-Jahre bezieht. Die Urheberfrage des Begriffs Berliner Schule ist bisher ungeklärt. [1] Filmjournalisten wie Rüdiger Suchsland oder Hans Helmut Prinzler haben allerdings darauf ...

  6. 119 minutes [1] Country. Germany. Language. German. Box office. $102,042 [2] Everyone Else ( German: Alle Anderen) is a 2009 German romantic drama film written and directed by Maren Ade. The film was awarded with the Silver Bear at the 59th Berlin Film Festival .

  7. Ebenfalls an der Produktion von Corsage beteiligt waren Bernard Michaux (Samsa Film, Luxemburg), Janine Jackowski, Jonas Dornach und Maren Ade (Komplizen Film, Deutschland) und Jean-Christophe Reymond (Kazak Productions, Frankreich). Auch griff Kreutzer auf ihre langjährige Editorin Ulrike Kofler zurück.