Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Aug. 2008 · Franz Josef Strauß wurde in Bayern verehrt wie ein König, in der Politik geschätzt oder gefürchtet: Das Leben des CSU-Mannes in Bildern.

  2. Von allen Beziehungen, die Marianne Strauß in dieser Zeit knüpft, sind die zum Ehepaar Briel wohl die engsten. In dieser Zeit entsteht auch das hier gezeigte Foto mit Wolfgang Briel, dem Sohn von Fritz und Maria Briel. Immer wieder muss Marianne Strauß ihr Quartier wechseln, um nicht den Verdacht der Nachbarn zu wecken. Am 17. April 1945 ...

  3. 2. Aug. 2023 · Die Marianne Strauß Stiftung wurde 1984 nach dem unerwarteten Tod von Marianne Strauß gegründet und setzt die Arbeit fort, die sie als „Landesmutter“ mit Herz und Nächstenliebe für Menschen mit Handycap und sozial Schwache geleistet hat. Die Stiftung hilft bayernweit unverschuldet in Not geratenen Menschen unbürokratisch und schnell, vor allem dort, wo öffentliche oder private Hilfe ...

  4. 22. Apr. 2022 · Die Wahrheit: Die Schampuskrise. Lebenslänglich Bayer: Das Lieblingsgetränk des unvergessenen Franz Josef Strauß ist das eigentliche Bier der Bajuwaren. Früher, als die Zeit noch alt und gut ...

  5. Die Marianne Strauß Stiftung ist Inhaberin des DZI Spenden-Siegels. Das DZI Spenden-Siegel ist das Gütesiegel für seriöse Spendenorganisationen. Es belegt, dass eine Organisation mit den ihr anvertrauten Geldern sorgfältig und verantwortungsvoll umgeht. Weitere Informationen zum DZI Spenden-Siegel finden Sie unter www.dzi.de.

  6. Wir weisen darauf hin, dass wir keinen Parteiverkehr haben und Anträge grundsätzlich über eine soziale Beratungsstelle gestellt werden müssen. Marianne Strauß Stiftung. Oettingenstraße 22. 80538 München. Telefon: 089 - 29 49 67. Fax: 089 - 29 73 94. E-Mail: info @ msshilft.de.

  7. Die Marianne Strauß Stiftung kann in der Regel keine Schulden oder Rechtsanwalts- und Arztkosten übernehmen. Hilfeleistungen, die der Gesetzgeber oder Dritte anbieten, müssen vor einer Förderung durch die Stiftung ausgeschöpft sein. Die Gesamtfinanzierung eines Projektes muß nachhaltig gesichert sein, so dass sich der gewünschte Erfolg ...