Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns findest Du aktuelle Jobangebote in Deiner Umgebung. Aktuelle Jobangebote in Deiner Umgebung. Jetzt schnell und einfach bewerben.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Planck Institut für medizinische Forschung Startseite. Institut. staff. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter . Name Telefon E-Mail Tobias Abele +49 6221 486-460; tobias.abele@... Elena A. Andreeva +49 6221 486-516; elena.andreeva@... Evrydiki Asimaki +49 ...

  2. Bachelor/Masterthesis und Praktika. Bewerbungen von Studierenden, die ihre Bachelor-, Masterarbeit oder ein Praktikum an unserem Institut absolvieren möchten, sind herzlich willkommen! Max-Planck-Institute können keine akademischen Titel vergeben, daher müssen Abschlussarbeiten in Zusammenarbeit mit einer Universität angefertigt werden.

  3. At the MPI for Medical Research, physicists, chemists and biologists create knowledge of long-term relevance to basic medical science.

  4. Verwaltung. Die Verwaltung des Max-Planck-Instituts für medizinische Forschung ist in vier Sachgebiete / Referate (Finanzen, Einkauf und Warenwirtschaft, Personalwesen, Allgemeine Dienste) aufgeteilt. Leiter der Verwaltung ist Nico Frisch. Nachfolgend finden Sie die Kontakte der einzelnen SachgebietsleiterInnen.

  5. Leitlinien zur Vermeidung von Plagiaten. Diese Leitlinien leisten Hilfestellung zur Vermeidung von Plagiaten in PhD-, Master-, Bachelor- und Diplomarbeiten am Max-Planck-Institut für medizinische Forschung. Sie wurden von den Fakultäten für Biowissenschaften und für Chemie und Geowissenschaften übernommen.

  6. Im Pakt für Forschung haben sich die Forschungsorganisationen gegenüber der Politik zu zusätzlichen Maßnahmen verpflichtet, um die Qualität des Wissenschaftsstandorts Deutschland weiter zu steigern. Eine Maßnahme dient dem Brückenschlag zwischen angewandter und Grundlagenforschung: die Verbesserung der Kooperation zwischen Instituten der Fraunhofer- und der Max-Planck-Gesellschaft.

  7. Das Max-Planck-Institut für medizinische Forschung in Heidelberg ist eine Einrichtung der Max-Planck-Gesellschaft. Am Institut arbeiteten seit seiner Gründung sechs Nobelpreisträger: Otto Fritz Meyerhof , Richard Kuhn , Walther Bothe , Rudolf Mößbauer , Bert Sakmann und Stefan W. Hell .