Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Verstehende Soziologie. Die Verstehende Soziologie ist ein von Max Weber zu Anfang des 20. Jahrhunderts entwickeltes wissenschaftstheoretisches Konzept für die Soziologie. Ziel der Soziologie ist es demnach, menschliches Handeln erklärend zu verstehen, also den Sinnzusammenhang zu begreifen, in dem eine Handlung steht.

  2. 24. Aug. 2021 · Die oft zitierte Definition Max Webers im § 16 der „Soziologischen Grundbegriffe“ lautet: „Macht bedeutet jede Chance, innerhalb einer sozialen Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen, gleichviel worauf diese Chance beruht“. 2 Indem die Definition explizit auf das Merkmal der „sozialen Beziehung“ abstellt ...

  3. Metzler Lexikon Philosophie Zweckrationalität. Zweckrationalität. Zweckrational heißt nach M. Weber ein menschliches Handeln, das von bestimmten Erwartungen an die Außenwelt ausgeht und zur Realisierung dieser Erwartungen bestimmte Mittel einsetzt, um zu dem angestrebten Erfolg zu gelangen. Weber unterscheidet diesen Handlungstyp von ...

  4. Max Webers Mitgliedschaft im Alldeutschen Verband (1893), sowie im National Sozialen Verein Friedrich Naumanns (1896), lässt eine nationalistische Einstellung erkennen. Vorwürfe, welche Max Weber eine nationalsozialistische Gesinnung unterstellen, entbehren jegliche vernünftige Grundlage und lassen sich nicht belegen. Im Laufe der Zeit ...

  5. Legitimität ( lateinisch legitimus ‚gesetzmäßig‘) bezeichnet die Anerkennungswürdigkeit beziehungsweise Rechtmäßigkeit von Personen, Institutionen, Vorschriften etc. Ein Legitimität besitzender Sachverhalt ist legitim. Die Gegenbegriffe sind Illegitimität und illegitim. Die Rechtmäßigkeit zu bezweifeln oder abzusprechen wird auch ...

  6. Zitat von Max Weber. „ Die Politik bedeutet ein starkes, langsames Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmaß zugleich. Es ist ja durchaus richtig, und alle geschichtliche Erfahrung bestätigt es, daß man das Mögliche nicht erreichte, wenn nicht immer wieder in der Welt nach dem Unmöglichen gegriffen worden wäre. ― Max Weber.

  7. Welche Rolle spielt Max Weber heute? Was bleibt, 150 Jahre nach seiner Geburt, von seinem Werk, seiner Person? Unübertroffen ist Webers Denkstil, seine Fähigkeit, Spannungen und Antagonismen ...