Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Max Weber Stiftung (MWS) ist eine öffentlich-rechtliche Stiftung mit Sitz in Bonn. Sie unterhält im Ausland elf geistes- und sozialwissenschaftliche Institute sowie weitere Außenstellen. Die Institute sind wissenschaftlich unabhängig arbeitende Einrichtungen, die in die Forschungslandschaften ihrer Gastländer eingebettet sind und für ...

  2. Die Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (MWS) [1] ist eine rechtsfähige bundesunmittelbare Stiftung mit Sitz in Bonn. Sie wurde durch Gesetz des Deutschen Bundestages am 1. Juli 2002 als Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland errichtet. Mit Wirkung zum 1.

  3. Das Max Weber-Programm zielt auf fachliche und persönlichkeitsbildende Förderung. Mit Veranstaltungen zur fachlichen Vertiefung sowie zum interdisziplinären Austausch steht den Stipendiatinnen und Stipendiaten neben ihrem Hochschulstudium ein besonderes wissenschaftliches Zusatzangebot zur Verfügung. Dies wird ergänzt durch berufsbezogene ...

  4. Neue Zusammensetzung des Kuratoriums der Studienstiftung. » mehr erfahren. Stipendien für den Einstieg in den Wissenschafts- und Auslandsjournalismus zu vergeben - noch bis zum 31. März bewerben. » mehr erfahren. ©. Jetzt informieren: das Promotionsstipendium der Studienstiftung. » mehr erfahren. ©.

  5. Mit den Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen der Max Weber Stiftung wirst Du bei Deinen Forschungsaufenthalten im Ausland finanziell unterstützt. Für eine 1-monatige Reise (max. sind 3 möglich, wobei die Ziele variieren müssen) werden neben den Reisekosten Auslandszuschläge in Form von Tagespauschalen von bis zu 62 € gezahlt.

  6. Aus dem Studium zum Stipendium. Wer an einer bayerischen Hochschule studiert, kann sich ab dem drit­ten Fachsemester über mehrere Wege für das Max Weber-Programm bewerben. Im Be­wer­bungs­ver­fah­ren spielen dabei neben fachlicher Exzellenz auch soziale Kompetenzen, Komm­uni­ka­ti­ons­fäh­ig­keit, En­ga­ge­ment und die ...

  7. Das Max Weber-Programm richtet sich an hochbegabte Studierende an Hochschulen in Bayern. Die Durchführung hat der Freistaat Bayern der Studienstiftung des deutschen Volkes übertragen. Die Stipendiatinnen und Sti­pen­diaten werden während ihres Studiums individuell begleitet und profitieren von dem breiten Förderansatz des Programms. Dazu zählen eine Bildungspauschale von 1.290 Euro pro ...