Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Feb. 2023 · Die Universität Heidelberg führt ein neues Campus-Management System „heiCO“ – Heidelberg Campus Online ein.Dieses wird zukünftig sämtliche Prozesse des „student-life-cycle“ von der Bewerbung und Zulassung zum Studium über die Veranstaltungszusammenstellung sowie die Verwaltung von Prüfungen bis hin zur Graduierung in einem webbasierten System vereinen.

  2. Moodle-Kurzanleitung für Lehrende. https://moodle.uni-heidelberg.de/. Willkommen bei Moodle, der E-Learning-Plattform der Universität Heidelberg. Ziel dieser Kurzanleitung ist es, Ihnen die ersten Schritte mit Moodle zu erleichtern. Moodle ist ein Lernmanagementsystem und stellt Dozentinnen und Dozenten Kursräume zur Verfügung.

  3. Moodle ist eine zugriffsgeschützte Plattform, die wir einerseits zur Studienorganisation und andererseits zur Bereitstellung digitaler Lehr-Lerninhalte nutzen. So können wir darüber wichtige Informationen und Ankündigungen verschicken, aber auch Gruppeneinteilungen oder Kursanmeldungen vornehmen. Alle Kurse und Wahlfachtracks des ...

  4. Das universitäre E-Mail-Konto ist ein Dienst für Studierende, Beschäftigte, Doktorand:innen und Wissenschaftler:innen der Universität Heidelberg, sowie für Externe mit einer Projektnummer. E-Mails empfangen und versenden. Termine im Kalender speichern und teilen.

  5. Anmelden. Angemeldet bleiben. Mehr über die Uni-ID erfahren. Anmelden.

  6. 2 Anmeldung / Login. Sie finden die Lernplattform unter https://moodle.umm.uni-heidelberg.de/moodle/. Abbildung 1: Login-Seite. Zum Login verwenden Sie Ihre Uni-ID (wie z. B. „jb007“) und geben das Kennwort ein, das Sie bei der Freischaltung Ihrer Uni-ID gesetzt haben. Sie müssen beim ersten Login sowohl die Datenschutzerklärung als auch ...

  7. lsf.uni-heidelberg.de › qisserver › rds;state=wlogin&login=in&lsf.uni-heidelberg.de

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.