Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für napoleon biografie im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Nov. 2009 · Napoleon Bonaparte (1769-1821), also known as Napoleon I, was a French military leader and emperor who conquered much of Europe in the early 19th century. After seizing political power in France ...

  2. Napoleon je patio od ailurofobije,odnosno straha od mačaka. Kad je Napoleon imao svega šest mjeseci dadilja ga je izvela u dvorište i ostavila ga samog u koljevci. Dok je Napoleon bio u koljevci na njega je skočila mačka što je ostavilo posljedice na francuskom vođi. Navodno je za njegovu fobiju znao vojvoda od Wellingtona. Navodno je u bitci kod Waterlooa Wellington postavio ispred ...

  3. Napoléon Louis Bonaparte (* 11. Oktober 1804 in Paris; † 17. März 1831 in Forlì) war Großherzog von Kleve und Berg, kurzzeitig als Louis II. bzw. Lodewijk II. auch König von Holland . Napoléon Louis Bonaparte als französischer Prinz und Prinz von Holland im Jahr 1806, Gemälde von François-Josèphe Kinson, 1810 oder 1811.

  4. Napoleon Bonaparte (Detektiv) Napoleon Bonaparte ( Bony) ist eine in den späten 1920er Jahren von dem australischen Schriftsteller Arthur William Upfield geschaffene Kunstfigur, die in 29 seiner Kriminalromane als Kriminalinspektor ermittelt.

  5. Maison Bonaparte. Das Maison Bonaparte ist das Geburtshaus von Napoleon Bonaparte (1769–1821) in Ajaccio, der Hauptstadt der Insel Korsika. Es wird heute als Museum genutzt. Das kleine Stadtpalais war von 1682 bis 1924 im Besitz der Familie Bonaparte, ursprünglich einer Patrizierfamilie aus Sarzana in Ligurien.

  6. Prinz Napoléon „Plon-Plon“, von August Grahl, um 1830. Napoléon Joseph Charles Paul Bonaparte nannte sich (nach seinem Vater) auch Napoléon-Jérôme Bonaparte oder Prinz Jérôme Napoléon. Bekannter wurde er unter seinem Spitznamen „Plon-Plon“ (* 9. September 1822 in Triest; † 17. März 1891 in Rom ).

  7. Pierre Napoleon Bonaparte (* 11. Oktober 1815 in Rom; † 7. April 1881 in Versailles) war ein Mitglied der Familie Bonaparte. Er führte ein bewegtes Leben, hat aber politisch kaum eine Rolle gespielt. Als er 1870 den Journalisten Victor Noir tötete, löste dies einen Skandal aus, der das Regime des Zweiten Kaiserreichs erschütterte.