Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für nikolaus kopernikus. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Supermarkt

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Lebensmittel & ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nicolaus Copernicus [b] (19 February 1473 – 24 May 1543) was a Renaissance polymath, active as a mathematician, astronomer, and Catholic canon, who formulated a model of the universe that placed the Sun rather than Earth at its center.

  2. Die Fam. stammt wahrsch. aus dem Kirchdorf Köppernig b. Neiße (Oberschlesien) u. wanderte um 1400 in Krakau ein; V Nikolaus ( † 1483), als Kaufherr seit 1447 in Krakau nachweisbar, seit etwa 1458 in Thorn, 1465 Schöffe, S des Kaufherrn Johann, seit 1422 Bürger u. Bankherr in Krakau, u. der T des Krakauer Bürgers Peter Bastgert ( S des ...

  3. 19. Feb. 2020 · Nikolaus Kopernikus und CopernicusDer große Astronom und Europas Erdbeobachtungsprogramm. Vor 547 Jahren kam in Thorn Nikolaus Kopernikus zur Welt. Sein Name steht für den größten Umbruch in ...

  4. 1. März 2023 · Nikolaus Kopernikus lebte zu Beginn der Neuzeit, also in der Epoche, die auf das Mittelalter folgt. Damals glaubten die Menschen, dass die Sonne, der Mond und die Planeten um die Erde kreisen. Diese Idee kam noch aus dem Altertum – genau genommen von den griechischen Philosophen Aristoteles und Ptolemäus. Sie verfolgten die Theorie, dass die ...

  5. Nikolaus Kopernikus, war ein Domherr des Fürstbistums Ermland in Preußen, der sich in seiner freien Zeit der Astronomie, Mathematik und Kartographie widmete. In seinem Hauptwerk De revolutionibus orbium coelestium beschreibt er das heliozentrische Weltbild unseres Sonnensystems, nach dem sich die Erde um die eigene Achse dreht und sich zudem wie die anderen Planeten um die Sonne bewegt.

  6. 20. Mai 2024 · Nicolaus Copernicus, Polish astronomer who proposed that the Sun is the center of the solar system and that the planets circle the Sun. Copernicus also noted that Earth turns once daily on its own axis and that very slow long-term changes in the direction of this axis account for the precession of the equinoxes.

  7. Nikolaus Kopernikus arbeitete 30 Jahre lang an einer Theorie, die das Weltbild der frühen Renaissance erschüttern sollte: Nicht die Erde steht im Mittelpunkt des Universums, sondern die Sonne. Aus Angst sich lächerlich zu machen, veröffentlichte er seine These erst im hohen Alter.

    • 3 Min.
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach