Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.gemeinde.rottach-egern.de › Startseite › indexGemeinde Rottach-Egern

    Gemeinde Rottach-Egern. Nördliche Hauptstrasse 23 I. OG 83700 Rottach-Egern. Telefon: +49 8022 6713-0; Fax: +49 8022 6713-29 ; Internet: Website; E-Mail: Kontaktformular; Internet: Website (Sicheres Kontaktformular) Öffnungszeiten. Montag bis Freitag 0 ...

  2. Rosenstr., Rottach-Egern. Hier findest du hilfreiche Orte und Ausgehmöglichkeiten auf und in der Nähe von Rosenstr.: Parkplätze, Hotels, Restaurants und weitere Services wie Geldautomaten. In der Liste oder im Stadtplan findest auch du den Ort oder Service, der dich interessiert. Supermärkte in Rottach-Egern.

  3. Telefon: +49 8022 / 6713 - 22. Fax: +49 8022 / 6713 - 29. E-Mail: Kontaktformular. Raum: 1.5. Die Gemeinden können Satzungen und Verordnungen erlassen. Bei beiden handelt es sich um Regelungen, die mit verbindlicher Kraft gegenüber jedermann für eine unbestimmte Vielzahl von Fällen gewisse Rechtsfolgen festlegen, insbesondere Rechte und ...

  4. Finden Sie nachfolgend eine Kartenübersicht von Rottach-Egern mit verschiedenen Themengebieten. Informationen zum Thema Bus und Bahn finden Sie hier.

  5. Nutzen Sie den Stadtplan von Rottach-Egern, um sich bereits zur Vorbereitung auf eine Reise ein Bild aus der Luft zu machen und das Gebiet zu erkunden. Mit den Symbolen in der oberen linken Ecke können Sie die Karte von Rottach-Egern vergrößern, verkleinern oder in der Vollbildmodus wechseln.

  6. Diese Website verwendet Cookies, die für den technischen Betrieb der Website notwendig sind und stets gesetzt werden. Weitere Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt, um statistische Daten zur Nutzung der Website in anonymisierter Form zu sammeln.

  7. INFORMATIONEN ZU DER GEMEINDE ROTTACH-EGERN Postleitzahl: 83700 Telefonvorwahl: 08022 Amtlicher Gemeindeschlüssel: 09 182 129 Lage Heilklimatischer Kurort am Südufer des Tegernsee im hügeligen Voralpenland von Oberbayern, ca. 56 km südlich von München, ca. 18 km nördlich des Achenpasses und der Österreichischen Grenze nach Tirol. Bevölkerung (Hauptwohnsitz) Jahr Stand Bemerkungen 1939 ...