Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ob seine Verurteilung gerechtfertigt war, haben Historiker anhand von ehemals geheimen Akten herausgefunden. Der Widerstandskämpfer gegen die Nazis Otto John wurde 1950 der erste Präsident des deutschen Inlandsgeheimdienstes. Dann der Skandal: Er verschwindet in die DDR, tritt mit merkwürdigen Botschaften auf Pressekonferenzen auf.

  2. 19. Aug. 2014 · Geheimdienste : Wie der BND von der Affäre Otto John profitierte. Im Sommer 1954 erlebte die Bundesrepublik ihren ersten Agentenskandal: Der Chef des Verfassungsschutzes war in die DDR gewechselt ...

  3. www.wikiwand.com › de › Otto_JohnOtto John - Wikiwand

    Otto John war ein deutscher Jurist, Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 und vom 17. November 1951 bis zum 20. Juli 1954 der erste Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV) in der Bundesrepublik Deutschland. 1954 bis 1955 hielt sich John in der DDR auf, was einen der größten politischen Skandale in der frühen Geschichte der Bundesrepublik Deutschland auslöste.

  4. 20. Juli 2022 · Juli 1954 verschwindet der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Otto John, spurlos. Wenige Tage später verkündet er via DDR-Rundfunk seinen Übertritt in die ostdeutsche Republik .

  5. ZeitZeichen. 12.12 1955 - DDR-Überläufer Otto John kehrt zurück. Stand: 09.11.2020, 12:22 Uhr Während der Nazi-Jahre war er an der Vorbereitung des Attentats auf Hitler am 20.

  6. War Otto John ein Verräter? Oder wurde er entführt? Über einen Agenten-Krimi an einem Abend im Jahr 1954 und einen Mann, der vor den Trümmern seiner Ambitionen stand.

  7. 14. Aug. 2014 · Es war der größte Geheimdienst-Skandal der deutschen Geschichte: Im Sommer 1954 tauchte Verfassungsschutzchef Otto John plötzlich in der DDR auf und beschimpfte Bundeskanzler Adenauer. Es blieb ...