Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Juli 2019 · Der Widerstandskämpfer gegen die Nazis Otto John wurde 1950 der erste Präsident des deutschen Inlandsgeheimdienstes. Dann der Skandal: Er verschwindet in die DDR, tritt mit merkwürdigen Botschaften auf Pressekonferenzen auf. Wieder im Westen, wird er als Verräter verurteilt. Was war wirklich passiert?

  2. Miniserie „Bonn“: Alaaf statt Heil Die neue ARD-Serie „Bonn“ schickt eine junge Frau in die Vergangenheit. Sie soll den Verfassungsschützer Otto John rehabilitieren.

  3. 19. Aug. 2014 · Geheimdienste : Wie der BND von der Affäre Otto John profitierte. Im Sommer 1954 erlebte die Bundesrepublik ihren ersten Agentenskandal: Der Chef des Verfassungsschutzes war in die DDR gewechselt ...

  4. 20. Juli 2004 · Bis zu seinem Tod 1997 wird er um seine Rehabilitierung kämpfen – erfolglos. Am Abend des 20. Juli 1954 taucht Otto John, Präsident der Bundesamtes für Verfassungsschutz, plötzlich und ...

  5. 17. Jan. 2023 · Otto John vs. Reinhard Gehlen: „Bonn“ ist ein spannender Agententhriller „Bonn“ wird immer dann zu einem Ereignis, wenn Otto John und sein Widersacher Reinhard Gehlen im Mittelpunkt stehen.

  6. 17. Jan. 2023 · Otto John (Sebastian Blomberg, 50), der als Leiter des Bundesverfassungsschutzes unter anderem untergetauchte Kriegsverbrecher aufspürt, wird bereits in London auf Toni aufmerksam.

  7. Am 20. Juli 1954 taucht der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz in Ost-Berlin auf. Siebzehn Monate später kehrt Otto John in den Westen zurück und wird sofort als Überläufer verhaftet. Bis heute ist ungeklärt, ob John freiwillig in die DDR gegangen ist und dort Geheimnisverrat begangen hat. Benjamin Hett und Michael Wala ...