Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Luise Wilhelmine von Bismarck, geborene Mencken, war die Mutter des späteren deutschen Staatsmanns Otto von Bismarck. Das Verhältnis zu ihrem Sohn galt als problematisch. Geboren wurde Luise Wilhelmine Mencken, auch Wilhelmine genannt, am 24. Februar 1789. Ihr Vater war Anastasius Ludwig Mencken (1752-1801), der eine

  2. Otto von Bismarck, Gutsherr, Politiker und Reichskanzler, war eine schillernde und höchst umstrittene Person der deutschen Geschichte. 1898 starb er in Friedrichsruh bei Hamburg. Noch immer ...

  3. 30. Juli 2023 · Denn führte Otto von Bismarck etwa blutige Kriege, um einen deutschen Nationalstaat zu gründen, so hielt dann wieder 20 Jahre lang Frieden. Bekämpfte er Katholiken und Sozialisten einerseits ...

  4. 5. Dez. 2014 · Otto von Bismarck wurde am 1. April 1815 in Schönhausen an der Elbe geboren – in jenem Jahr, als auf dem Wiener Kongress das europäische Gleichgewicht nach der Ära Napoleons neu austariert wurde.

  5. Zum Andenken an unsern Altreichskanzler Fürst Bismarck. Briefe an das Großherzogspaar. Otto von Bismarck (1815 - 1898) Reichskanzler. Alle Objekte (514) Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek. International Standard Name Identifier (ISNI) Bibliothèque nationale de France. Ostdeutsche Biographie.

  6. Name:Otto von Bismarck. Geboren am:01.04.1815. SternzeichenWidder 21.03 - 20.04. Geburtsort:Schönhausen (D). Verstorben am:30.07.1898. Todesort:Friedrichsruh (D). Der preußisch-deutsche Staatsmann war der erste Kanzler des Deutschen Reichs. Zur Erreichung der preußischen Vormachtstellung in Deutschland nahm Otto Eduard Leopold Graf von ...

  7. Eltern und Geschwister. Otto von Bismarcks Kindheit und Jugend waren geprägt durch die unterschiedlichen Lebenswelten seiner Eltern. Sein Vater Ferdinand von Bismarck entstammte einem altmärkischen Landadelsgeschlecht, seine Mutter Wilhelmine Luise von Bismarck hingegen war Tochter einer alten Gelehrtenfamilie im Dienst preußischer Könige.