Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2017 · Pocahontas ist wohl die berühmteste Indianerin der Geschichte und spätestens seit dem gleichnamigen Disney-Film in der ganzen Welt bekannt. Über Jahrhunderte schufen Bühnendichter und ...

  2. 16. Dez. 2007 · John Smith und die Indianerin Pocahontas. Als im Dezember 1607 John Smith von den Algonquin-Indianern gefangen wurde, schien das Ende nahe. Der Gründer von Jamestown, der ersten europäischen ...

  3. 12. März 2021 · 1615- Pocahontas gebiert ein Kind, das Thomas Rolfe genannt wird. Die mündliche Überlieferung legt Wert darauf zu sagen, dass Thomas Rolfe außerehelich geboren wurde. Eine Geburt aus ihrer Vergewaltigung und nicht das Blutskind von John Rolfe. Zweifelsohne wurde Pocahontas zum Opfer gemacht, ohne dass sie Regressansprüche geltend machen konnte.

  4. 21. März 2017 · Die Indianerprinzessin Pocahontas hat es wirklich gegeben, am 21. März 1617 ist sie gestorben. Mit dem Disneyfilm aus dem Jahr 1995 hat ihre Geschichte jedoch wenig zu tun.

  5. 3. Nov. 2021 · Pocahontas, eine der realen Personen, die in einer Disney-Geschichte dargestellt werden, rettet hier das Leben von Kapitän John Smith. (Alonso de Mendoza / Public Domain ) Und es ist nicht nur Pocahontas, die im Film die „Disney-Behandlung“ erfährt - der echte John Smith wurde von seinen Zeitgenossen als ein unattraktiver und durch und durch unsympathischer Mann beschrieben.

  6. Dass die Disney-Prinzessin auf der Geschichte einer realen Person basiert, deren Leben ganz anders verlaufen ist, ist hingegen weit weniger bekannt. Die echte Pocahontas lebte vor mehr als 400 Jahren und wurde um 1595 als Tochter des Powhatan-Stammeshäuptlings Wahunsenaca geboren. Ihr Geburtsname war Matoaka. Der Spitzname Pocahontas wurde ihr ...

  7. 16. Nov. 1995 · Pocahontas versucht, ein Blutbad zu verhindern… Die Zeichner mischten den typischen Stil des Disney-Hauses mit Folklore der indigenen Bevölkerung und setzten so eine wahre Geschichte in bezaubernde Bilder um. Die echte Pocahontas war bei der Ankunft der Siedler allerdings erst zwölf und starb zehn Jahre später an Tuberkulose. Die Musik von Alan Menken räumte einen Oscar ab, Glanzlichter ...