Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Streichsextett op. 4 "Verklärte Nacht" von Arnold Schönberg lehnt sich an das gleichnamige Gedicht Richard Dehmels an. Schönbergs Musik übernimmt vielleicht nicht die direkten Inhalte des ...

  2. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe. [61]Verklärte Nacht. Zwei Menschen gehn durch kahlen, kalten Hain; der Mond läuft mit, sie schaun hinein. Der Mond läuft über hohe Eichen, kein Wölkchen trübt das Himmelslicht, in das die schwarzen Zacken reichen. Die Stimme eines Weibes spricht: Ich trag ein Kind, und nit von dir, ich geh in ...

  3. du wirst es mir, von mir gebären, du hast den Glanz in mich gebracht, du hast mich selbst zum Kind gemacht. [62] Er faßt sie um die starken Hüften, ihr Atem mischt sich in den Lüften, zwei Menschen gehn durch hohe, helle Nacht. Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Weib und Welt, Berlin 1896, S. 60-63.: Verklärte Nacht.

  4. Richard Dehmel: Verklärte Nacht Zwei Menschen gehn durch kahlen, kalten Hain, der Mond läuft mit, sie schaun hinein. Der Mond läuft über hohe Eichen, kein Wölkchen trübt das Himmelslicht, in das die schwarzen Zacken reichen. Die Stimme eines Weibes spricht: Ich trag ein Kind, und nit von Dir ich geh in Sünde neben Dir.

  5. Confirmed with Richard Dehmel, Weib und Welt, Verlag von Schuster u. Loeffler, Berlin, 1896, p. 49. 1 Schoenberg: "Lebensinhalt" 2 Schoenberg: "küsst" Authorship: by Richard Fedor Leopold Dehmel (1863 - 1920), "Verklärte Nacht", appears in Weib und Welt  [author's text checked 1 time against a primary source]

  6. 17. März 2023 · Arnold Schoenberg's tone poem 'Verklärte Nacht' (Transfigured Night) draws inspiration from Richard Dehmel's poem of the same name. In this concert at the Un...

    • 34 Min.
    • 13,9K
    • Norwegian Chamber Orchestra
  7. 27. Juni 2023 · Bei der Komposition von Richard Dehmels Gedicht „Verklärte Nacht“ leitete mich die Absicht, in der Kammermusik jene neuen Formen zu versuchen, welche in der Orchestermusik durch Zugrundelegen einer poetischen Idee entstanden sind. Zeigt das Orchester die gleichsam episch- dramatischen Gebilde tondichterischen Schaffens, so kann die Kammermusik die lyrischen oder lyrisch-epischen ...