Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge ist der Titel eines 1910 veröffentlichten Romans in Tagebuchform von Rainer Maria Rilke. Der Roman wurde 1904 in Rom begonnen und reflektiert unter anderem die ersten Eindrücke eines Paris-Aufenthaltes des Autors von 1902/03. Das 1908–1910 in Paris vollendete Werk erschien 1910 und blieb Rilkes einziger Roman.

  2. 9. Dez. 2023 · Das Tagebuch eines desillusionierten 28jährigen Dänen, der die Pariser Großstadt um 1900 im Zeichen des Hässlichen, der Perversität und des Todes bis hin zum Suizid erlebt.

  3. 4. Dez. 2012 · Rainer Maria Rilkes einziger Roman "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" erschien 1910. Im Zentrum des Handlungsgeschehens steht ein 28-jähriger Mann, der in behüteten Verhältnissen in ...

  4. ie Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. Kapitel 38. Es giebt Teppiche hier, Abelone, Wandteppiche. Ich bilde mir ein, du bist da, sechs Teppiche sinds, komm, laß uns langsam vorübergehen. Aber erst tritt zurück und sieh alle zugleich. Wie ruhig sie sind, nicht?

  5. Jahrhunderts und generell einer realistischen Erzählweise: Es wird keine lineare, kohärente Handlung erzählt, sondern im Tagebuchstil werden Eindrücke, Reflexionen und Erinnerungen des jungen Malte Laurids Brigge, einem inzwischen verarmten Abkömmling eines dänischen Adelsgeschlechts, der in die Großstadt Paris übergesiedelt ist, unverbunden aneinandergereiht. Thematisch behandelt der ...

  6. 23. Mai 2000 · Rilke unternahm Reisen nach Nordafrika, Ägypten und Spanien. Rilkes Tagebuchroman Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge wurde 1910 veröffentlicht. 1919 siedelte er in die Schweiz über. In den 1920er Jahren erkrankte er an Leukämie und verstarb schließlich am 29. Dezember 1926 im Sanatorium Valmont bei Montreux in...

  7. 17. Nov. 2020 · Ein zusammenhängendes Ganzes ergibt sich vordergründig daraus, dass alle Aufzeichnungen vom Ich-Erzähler, dem 28-jährigen Malte Laurids Brigge, verfasst und von seiner Erlebensweise und Bewusstseinslage geprägt sind. Die ‚Handlung‘ des Romans ist primär innere Handlung, also ganz in den Bewusstseinsraum des Protagonisten verlagert.