Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1741 - Schlacht bei Mollwitz. Huldigung Schlesiens vor dem König in Breslau. 1742 - Friede zu Breslau. Schlesien, aus dem Zusammenhang der habsburgischen Länder gelöst, verhilft als die bedeutendste Gewerbe- und Industrieprovinz des Ostens Preußen auch wirtschaftlich zur Großmachtstellung. Trennung in ein Preußisch- und Österreich ...

  2. Die Mongolen kommen! Eine der größten Herausforderungen des globalgeschichtlichen Ansatzes besteht darin, dass man seine Perspektive enorm ausweiten muss: Nicht mehr die Entwicklung alleine von Mitteleuropa oder gar des deutschsprachigen Raumes steht im Zentrum des Geschehens, sondern Entwicklungen, die in Fernost, auf dem eurasischen ...

  3. 5. Juni 2016 · So rettete Kamikaze Japan vor dem Untergang Nachdem sie das größte Reich der Geschichte erobert hatten, wandten sich die Mongolen ab 1274 gegen Japan. Das Land hatte gegen die Übermacht keine ...

  4. 6. Dez. 2022 · Bereits 1223 hatte ein mongolisches Heer Russland verwüstet. Ein gutes Dutzend Jahre später machte sich Batu Khan an die endgültige Einnahme. Im Dezember 1240 fiel Kiew. Von vielleicht 50.000 ...

  5. 31. Jan. 2017 · Wie sich Sklaven zum „Retter des Islam“ machten. Mit einem riesigen Heer begannen die Mongolen 1259 die Invasion Syriens und Ägyptens. Wider Erwarten wurden sie an der „Goliathquelle“ von ...

  6. Die Frühzeit. Mährisch - Böhmische Zeit von 879 bis 992. Die polnisch - böhmischen Jahre 900 bis 1137. Die Schlesischen Piasten zwischen 1138 und 1348. Schlesien unter Böhmischer Krone von 1348 und 1526. Schlesien unter Kontrolle der Habsburger zwischen 1526 und 1742. Schlesien unter der Herrschaft der Preußen in den Jahren 1742 bis 1918.

  7. Im Jahre 1000 wird vom Kaiser Otto III. das Erzbistum Gnesen (unterstellte Bistümer Breslau und Krakau) gegründet. Nach dem Tode von Boleslaus setzte ein Machtverfall ein. Als Folge daraus wechselte Schlesien mehrmals durch Kriege zwischen Böhmen und Polen. Dieser Streit wird durch den „Pfingstfrieden von Glatz“ 1137 beendet, der einen ...