Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit dem Jahr 2000 leben wieder Wölfe in Deutschland. Dadurch ergeben sich immer wieder neue Fragen rund um ihre Lebensweise, Biologie und darüber, wie man sich Wölfen gegenüber am besten verhält. Die wichtigsten Fragen hat der NABU hier beantwortet. Mehr →. Angriffe von Wölfen auf Hunde sind in Deutschland extrem selten.

  2. Das stimmt nicht. Wölfe gehen den Menschen aus dem Weg - auch im Wald. Deshalb kannst du auch in einem Wolfsgebiet in den Wald gehen. Du wirst sehr wahrscheinlich nicht das kleinste Fitzelchen vom Wolf entdecken, denn er hat dich im Zweifel immer zuerst gehört und sich längst aus dem Staub gemacht. Vor Wölfen im Wald müssen sich vor allem ...

  3. 29. Nov. 2018 · Ein ausgewachsener Wolf hat in Deutschland keine natürlichen Feinde. Er steht hierzulande an der Spitze der Nahrungskette. Einzig und allein der Mensch wird dem Tier gefährlich. Durch Abschuss ...

  4. Illegale Verfolgung, Verluste im Straßenverkehr sowie fehlende Akzeptanz und mangelhaftes Management sind die größten Bedrohungen für den Wolf in Österreich. Sind Wölfe gefährlich für den Menschen? Die Gefahr, von einem Wolf angegriffen zu werden liegt nahezu bei Null. Die Wahrscheinlichkeit, dass einem beim Spaziergang im Wald ein Ast ...

  5. 30. Aug. 2014 · Diese Wölfe sind Menschen nicht gewohnt. Klar, Wölfe sind scheue Tiere aber wer weiß ob die Krankheiten haben (Tollwut z.B.) oder nicht gut gegessen haben. Und falls sie Jungtiere dabei haben sollten, sind die sowieso aggressiver und haben ihren Beschützerinstinkt. Falls uns das zu gefährlich wird, würden wir in einem Boot auf dem See ...

  6. www.wolfsinfozentrum.de › woelfe-und-menschenWölfe und Menschen

    Sind Wölfe gefährlich, gab es Übergriffe auf den Menschen? Im Auftrag des Norwegischen Institutes für Naturforschung (NINA) wurde eine Studie erstellt, in die umfassende Literatur und das Wissen über Wolfsangriffe aus Europa, Asien und Nordamerika aus den letzten Jahrhunderten eingeflossen sind. Das Resümee der NINA-Studie lautet: Von ...

  7. So können Wolf und Mensch gut zusammenleben. Die Rückkehr der Wölfe nach Deutschland verängstigt manche Menschen. Doch es ist ein Mythos, dass die Tiere für uns gefährlich sind. Und auch die Schafe und Ziegen auf Weiden können wir schützen, ohne Wölfe gleich erschießen zu müssen. In Deutschland leben seit über 20 Jahren wieder Wölfe.