Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Nov. 2011 · Über das Werk. Bei der »Schachnovelle« handelt es sich um Stefan Zweigs erfolgreichstes und letztes Werk vor seinem Freitod 1942. Mit über 2,4 Millionen verkauften Exemplaren gehört es bis heute zu den Meisterwerken der klassischen Literatur und wird in der Schule häufig als Pflichtlektüre eingesetzt. Die Verfilmung folgte 1960 unter dem ...

  2. Stefan Zweig gehört zu den meistgelesenen deutschsprachigen Klassiker-Autoren. Seine Novellen und romanhaften Biografien sind einzigartig, seine Figuren psychologisch tiefsinnig und mit Gefühl für Details herausgearbeitet. Sein bekanntestes Werk ist die Schachnovelle, die heute noch in der Schule gelesen wird. Das Aufeinandertreffen des ...

  3. Die Schachnovelle stellt das letzte und auch bekannteste Werk von Stefan Zweig dar. Da es ein separates Video zum Inhalt dieser Novelle gibt, soll dieser nur kurz umrissen werden: Ein Passagierschiff befindet sich auf dem Weg von New York nach Buenos Aires. Der Ich- Erzähler erfährt während seiner Reise, dass sich der Schachweltmeister Mirko ...

  4. Gesammelte Werke in Einzelbänden. Herausgegeben von: Oliver Matuschek. In seinem autobiographischen Zeitgemälde blickt Stefan Zweig zurück in eine Welt voller Menschlichkeit, Kultur und Optimismus, die durch die beiden Weltkriege radikal in Frage gestellt wird. Der Zusammenbruch Europas zwingt den Autor schließlich ins Exil.

  5. Herausgegeben von Werner Michler und Klemens Renoldner. Die Salzburger Ausgabe des erzählerischen Werks von Stefan Zweig in sieben Bänden versammelt erstmals sämtliche episch-fiktionalen Texte des Autors in einer kritischen Edition. Sie versteht sich als wissenschaftlich verantwortete kommentierte Studienausgabe sämtlicher erzählender ...

  6. www.wikiwand.com › de › Stefan_ZweigStefan Zweig - Wikiwand

    Stefan Zweig (* 28. November 1881 in Wien, Österreich-Ungarn; † 23. Februar 1942 in Petrópolis, Bundesstaat Rio de Janeiro, Brasilien) war ein österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Pazifist. Stefan Zweig (ca. 1912) Zweig gehörte zu den populärsten deutschsprachigen Schriftstellern seiner Zeit.

  7. Obwohl Zweig sich an die Fakten hält, liest sich das Werk wie ein Roman, was daran liegt, dass Zweig es sich nicht nehmen lässt einige Fakten auszuschmücken. Herausgekommen ist dadurch ein spannendes Werk, das sich schwer einordnen lässt. Es fühlt sich an wie ein Roman, ist aber derart faktenbasiert, dass man es genauso gut als Biografie einordnen kann.