Yahoo Suche Web Suche

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stefanie Zweig erzählt die Geschichte Reginas, die sehr schnell dem Zauber Afrikas verfällt. Sie liebt die Gerüche und Farben, die überwältigende Natur, die Tiere und Menschen, die zu Freunden werden. Doch nach Kriegsende will ihr Vater zurück nach Deutschland. “Nirgendwo in Afrika” wurde von der preisgekrönten Regisseurin Caroline Link fürs Kino verfilmt. Der Film gewann 2002 ...

  2. Stefanie Zweig erzählt die Geschichte Reginas, die sehr schnell dem Zauber Afrikas verfällt. Sie liebt die Gerüche und Farben, die überwältigende Natur, die Tiere und Menschen, die zu Freunden werden. Doch nach Kriegsende will ihr Vater zurück nach Deutschland. "Nirgendwo in Afrika" wurde von der preisgekrönten Regisseurin Caroline Link fürs Kino verfilmt. Der Film gewann 2002 sowohl ...

  3. 27. Apr. 2014 · Nach ihrer Rückkehr schaffte Stefanie Zweig mit ihrem autobiografischen Roman "Nirgendwo in Afrika" den Durchbruch. Nun ist die Autorin im Alter von 81 Jahren verstorben. Nun ist die Autorin im ...

  4. Die Verfilmung ihres autobiografischen Romans „Nirgendwo in Afrika“ durch Caroline Link wurde 2003 mit einem Oscar als bester ausländischer Film ausgezeichnet. 1958 war all das noch nicht abzusehen. Leben im kenianischen Exil. Im Juni 1938 war die 5-jährige Stefanie Zweig mit ihrer Mutter Lotte nach Kenia emigriert. Ihr Vater, der Notar ...

  5. Rezension zu "Nirgendwo in Afrika" von Stefanie Zweig Die jüdische Familie Redlich emigriert im Jahre 1938 nach Kenja, wo der Anwalt Walter Redlich auf einer Farm arbeitet. Während Ehefrau Jettel, Tochter aus gutbürgerlichen Hause, sich nur schwer an das neue Leben gewöhnt, blüht ihre einst schüchterne Tochter Regnia förmlich auf.

  6. 1. Jan. 2001 · Stefanie Zweig. Zweig is best known for her autobiographical novel, Nirgendwo in Afrika (Nowhere in Africa, 1998), based on her early life in Kenya, which was filmed and won an Oscar in 2002 for "Best Foreign Film". [1] Her family, being Jewish, fled Nazi Germany, for Africa. They went from an urban life in Breslau (now Wrocław) to a farm in ...

  7. "Nirgendwo in Afrika: In Form einer Romanbiographie erzählt Stefanie Zweig, Jahrgang 1932, die Geschichte ihrer Familie. 1938 können sich die Redlichs, Juden aus Oberschlesien, nach Ostafrika retten. Auf einer einsam gelegenen Farm, versuchen sie zu überleben. Was dem Vater, der an seiner Liebe zu Deutschland leidet, nicht gelingt, schafft ...