Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand und Geschäftsführer der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand Prof. Dr. Johannes Tuchel Tel: +49-30-26 99 50 04/00 tuchel@gdw-berlin.de . Mitarbeiterinnen der Gedenkstätte Stille Helden in der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Stand Dezember 2023) Dr. Karoline Georg Leitung

  2. Webangebote & Online-Ausstellungen. Hier finden Sie weitere Webangebote der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand und das weiterführende Webangebot „Orte der Erinnerung“ der Ständigen Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum. Gedenkstätte Plötzensee. Eine Website der Stiftung.

  3. Einzelne Publikationen stehen Ihnen auch zum kostenfreien Download zur Verfügung. Gedenkstätte Stille Helden. Widerstand gegen die Judenverfolgung in Europa 1933 bis 1945. Katalog zur Dauerausstellung. Hrsg. von der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand. Berlin 2020, 344 S. mit zahlreichen Abbildungen. Schutzgebühr: 10 €.

  4. Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand hat ihren Sitz im Bendlerblock im Berliner Bezirk Mitte. Sie befindet sich am historischen Ort des Umsturzversuches vom 20. Juli 1944. Am 20. Juli 1952 legte nach einer Anregung von Angehörigen der Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 Eva Olbricht, die Witwe des Generals Friedrich Olbricht, den Grundstein für ein Ehrenmal im Innenhof des Bendlerblocks ...

  5. 20. Juli 2022 · Juli 1944 Gedenken an den Widerstand im Nationalsozialismus. Die Bundesregierung würdigte mit einer Gedenkstunde den Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft. Die Männer und ...

  6. Schüler der Klosterschule Roßleben im Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur / Lehrer, Schüler und Mitarbeiter der Klosterschule Roßleben als Opfer der sowjetischen Besatzungsmacht. Eine Ausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand und der Stiftung 20. Juli 1944 in Kooperation mit der Stiftung Klosterschule Roßleben

  7. Eine Veranstaltung der Gedenkstätte Stille Helden in der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand Wir bitten um Anmeldung bis zum 4. Juni 2024 per E-Mail: veranstaltung (at) gdw-berlin.de. Aktuelle Sonderausstellung. 22. Mai 2024 - 4. Juli 2024 "Waru ...