Yahoo Suche Web Suche

  1. Suche Airbnb für Unterkünfte in Deutschland. Jetzt buchen und Geld sparen!

    • Beste Preise

      Weltweit individuelle Unterkünfte

      zu den besten Preisen buchen.

    • Airbnb: neue Kategorien

      Neue Kollektionen von Unterkünften.

      „Weit oben“, „Hanoks“ und mehr.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Informationen zur Briefwahl. Selbst wenn Sie am Wahltag Ihr Wahllokal nicht aufsuchen können, können Sie natürlich dennoch Ihre Stimmen abgeben. Denn dann können Sie Briefwahl beantragen. Dies geht zum Beispiel etwa ab Mitte Mai mit dem Formular auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung, über die städtische Homepage www.brackenheim.de ...

  2. Hier findest du Fremdenverkehrsämter und Tourist-Informationen in Brackenheim und Umgebung. Bitte beachte: Uns stehen nicht alle Daten zu allen Tourist-Informationen in Deutschland zur Verfügung. In manchen Orten wird daher die nächstgelegene Tourist-Information angezeigt.

  3. Privat geführte familiäre Hotels sowie Ferienwohnungen und Fremdenzimmer laden hierzu ein. Hier sind Sie immer herzlich willkommen. Unterkünfte in Brackenheim sowie direkte Buchungsmöglichkeiten finden Sie bei der Tourist-Information (Neckar-Zaber-Tourismus). Wohnmobilstellplätze. Auch mit dem Wohnmobil kann in Brackenheim übernachtet werden.

  4. Brackenheim kann auf eine 5000 - 6000 Jahre alte Besiedelung zurückblicken. Die älteste erhaltene urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1246. Damals zeugte ein Ulrich, Leutpriester in Brackenheim, für eine Urkunde Erkingers von Magenheim. Der Name Brackenheim kommt aber schon im 12. Jahrhundert vor, als im Hirsauer Kodex ein Zeisolf von Brackenheim dem Kloster Güter in Botenheim und ...

  5. Brackenheim kann auf eine 5000 - 6000 Jahre alte Besiedelung zurückblicken. Die älteste erhaltene urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1246. Damals zeugte ein Ulrich, Leutpriester in Brackenheim, für eine Urkunde Erkingers von Magenheim. Der Name Brackenheim kommt aber schon im 12. Jahrhundert vor, als im Hirsauer Kodex ein Zeisolf von Brackenheim dem Kloster Güter in Botenheim und ...

  6. Brackenheim kann auf eine 5000 - 6000 Jahre alte Besiedelung zurückblicken. Die älteste erhaltene urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1246. Damals zeugte ein Ulrich, Leutpriester in Brackenheim, für eine Urkunde Erkingers von Magenheim. Der Name Brackenheim kommt aber schon im 12. Jahrhundert vor, als im Hirsauer Kodex ein Zeisolf von Brackenheim dem Kloster Güter in Botenheim und ...

  7. www.brackenheim.de › tourismus-freizeit › kultur-museenHeimatmuseum: Stadt Brackenheim

    Der Heimatverein Brackenheim e.V. und sein Museum. Das Heimatmuseum im Brackenheimer Stadtteil Botenheim ist ein echtes Schmuckstück. Denn im 1837 erbauten Rat- und Schulhaus macht der Heimatverein Brackenheim e.V. die Geschichte der Region lebendig. Früher befanden sich im Erdgeschoss die Schul- und Lagerräume, darüber lebte der Schulmeister.