Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke die HANSEKÖNIGIN LÜBECK! Hier findest du Sehenswürdigkeiten Unterkünfte Gastronomie Ausflugsziele Tipps alles für deinen Urlaub in Lübeck.

  2. Nordische Schönheit mit Stil. Lübecks komplett von Wasser umschlossene Altstadt ist ein wahrer Sehnsuchtsort. Die beeindruckende Backsteinarchitektur der Bürgerhäuser und der Kirchen prägt bis heute das Antlitz der Hansestadt, die bereits 1143 als erste Hafenstadt an der Ostsee gegründet wurde und seit 1987 Teil des UNESCO-Welterbes der ...

  3. 28. Mai 2024 · Tourist-Information am Holstentor. Holstentorplatz 1. 23552 Lübeck. Deutschland. Tel.: 0451 8899700. Fax: 0451 4091992. E-Mail: Webseite: Öffnungszeiten : Gut zu wissen. Informationen zur Barrierefreiheit. Was möchtest Du als nächstes tun? Anreise planen. PDF erzeugen. Zeit zum teilen. Schön, dass du da bist!

  4. Deine Auszeit vom Alltag beginnt mit uns. Für deinen entspannten Aufenthalt stehen wir dir gerne zur Seite. Unsere Tourist-Information ist direkt am Holstentor gelegen und damit der ideale Startpunkt für eine Entdeckungstour durch Lübeck. Daher beginnen auch die meisten Stadtführungen hier.

  5. Entdecke die Altstadt auf eigene Faust und folge einem unserer Tipps für einen Stadtspaziergang. Die abwechslungsreichen Routen führen an den bekannten Sehenswürdigkeiten Lübecks entlang und konzentrieren sich auf jeweils andere Themenschwerpunkte: Ganz nach deinem Geschmack kannst du während 45 bis 90 Minuten so individuell die Stadt der ...

  6. Hanseatische Geschichte entdecken, erleben und genießen. Die Königin der Hanse ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Die Lübecker Altstadt mit ihren rund 1800 denkmalgeschützten Gebäuden, gelegen auf einer Insel und 1987 zum Weltkulturerbe erklärt, beherbergt zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Museen, die sich auf einem Spaziergang ...

  7. Öffentliche Stadtführung durch die Altstadt. Bei dieser Tour wirst du garantiert die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Lübecker Altstadt zu sehen bekommen. Gestartet wird direkt in der Tourist-Information in unmittelbarer Nähe zu Lübecks Wahrzeichen, dem Holstentor, von wo aus es zu den benachbarten Lübecker Salzspeichern geht.