Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Erklärung & Übungen. Jetzt mit Spaß lernen und Noten verbessern. Mehr Lernmotivation & Erfolg für Ihr Kind dank witziger Lernvideos & vielfältiger Übungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Nov. 2018 · Diese Wörter musst du kennen, wenn du in Österreich ernst genommen werden willst. Deutsch und Österreichisch unterscheiden sich mehr voneinander, als man zunächst glaubt. Wir helfen, die ...

  2. Kategorie - Österreichische Schimpfwörter. Österreichische Schimpfwörter und Österreichische Beleidigungen im größten Schimpfwort-Sammelsurium des WWW. Für diese Sprache steht leider keine perfekte Aussprache als Audio bereit. Unser Sprachbot 'Hans' wird trotzdem sein Bestes geben, die Wörter für dich auszusprechen.

  3. Das Österreichische Volkswörterbuch ist eine Sammlung von österreichischen Wörtern. Als Volkswörterbuch stellt es nicht nur die Sprache der Bevölkerung dar, sondern bietet jedem die Möglichkeit selbst mit zu machen. Derzeit sind über 1300 Wörter im Wörterbuch zu finden und über 10.000 Wörter wurden schon eingetragen. Hier findest Du Austriazismen, Mundart, Dialekt und natürlich ...

  4. 11. Mai 2017 · 10 Mal typisch österreichisch. Vor einigen Tagen, als meine liebe Anne-Marie bei mir in Wien war, ist mir mal wieder bewusst geworden, dass man wirklich nicht behaupten kann, dass Österreicher und Deutsche die selbe Sprache sprechen. Auch in meinem Uni Tutorium, in dem etwa 70% Deutsche sind, kommt es häufig mal zu Missverständnissen oder ...

  5. Deutsch-Österreichisches Online Wörterbuch. Community rund um Österreich und seine Dialekte. Hier geht es um das gesprochene Deutsch in Österreich, also den bairischen Dialekt. Das Wörterbuch ist online und kostenlos und bietet auch eine PDF Ausgabe. Dein Österreichisches Wörterbuch.

  6. 7. Feb. 2018 · Welche Wörter (Verb, Nomen, Adjektiv) aus dem österreichischen Dialekt und Hochdeutschem heißen/klingen anders, haben aber die selbe Bedeutung? Zum Beispiel: schiach - hässlich (Hoffe die Frage ist verständlich) Rein Interessehalber

  7. 7. Jan. 2016 · Interessanterweise haben nämlich besonders viele Wörter in der Salzburger Jugendkultur festen Einzug gehalten, die ursprünglich aus dem Jenischen stammen—einer Sprache, die eigentlich ...