Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. CINEMA TV. „“Liebe Lügen“ von Martin Walz, die mit Meret Becker, Bernd Michael Lade und Ralph Herforth hervorragend besetzte tragisch-komische Dreiecksgeschichte, gewann zurecht den diesmal geteilten Hypo Preis. Bleibt zu hoffen, daß dieses für das Fernsehen produzierte Werk doch noch seinen Weg ins Kino findet.“. (Quelle: Cinema TV ...

  2. Udo Samel wurde 1953 in Eitelsbach bei Trier geboren, studierte Philosophie und Slawistik und wechselte 1976 an die Schauspielschule Frankfurt. Von 1978 bis 1992 gehörte er zum legendären Ensemble der Berliner Schaubühne. Er gilt als Brecht-Experte und gestaltet entsprechende literarische Abende. 1991 wurde er von den Lesern der Zeitschrift "Theater heute" zum Schauspieler des Jahres gewählt.

  3. Udo Samel - Biografie. Schauspieler Udo Samel. ©Florian Rossmanith. Geboren am 25. Juni 1953 in Eitelsbach bei Trier. Der junge Udo Samel erhält als Sängerknabe der "Laubacher Kantorei" im Internat eine musikalische Ausbildung. Vor seiner schauspielerischen Ausbildung in der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt studiert ...

  4. 185 deutsche Schauspielerinnen und Schauspieler haben sich gemeinsam geoutet. Warum erfordert dieses Bekenntnis in der Film- und Fernsehbranche weiterhin Mut? Ein Rundruf

  5. Udo Samel steht seit Mitte der 1970er Jahre für zahlreiche Produktionen für Film und Fernsehen vor der Kamera. Große Bekanntheit erlangte er mit den mehrteiligen Fernsehfilmen Durchreise - die Geschichte einer Berliner Modefirma (1993), Charlotte Link - Sturmzeit (1999) und Die Manns - Ein Jahrhundertroman (2000).

  6. 2. Juni 2021 · In einem aktuellen Interview lässt Jogi Löw (61) kurz vor der Fußball-EM ungewöhnlich tief blicken. Der Bundestrainer spricht über sein Privatleben, depressive Verstimmungen, Kinderlosigkeit ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › Udo_SamelUdo Samel - Wikipedia

    25 June 1953 (age 70) Trier-Eitelsbach, West Germany. Occupation. Actor. Years active. 1977–present. Udo Samel (born 25 June 1953) [1] is a German actor. He has appeared in more than 80 films and television shows since 1977. He starred in the 1994 film Back to Square One, which was entered into the 44th Berlin International Film Festival.