Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. März 2024 · Die Ergebnisse kennen wir: Ein seit 2014 geführter Krieg und seit zwei Jahren die vollumfängliche Invasion. Während des Krieges bildete sich allerdings eine neue ukrainische Identität heraus, zusammen mit der Idee der Selbsthilfe und einer lebendigen Zivilgesellschaft. Viele unbesungene ukrainische Helden werden geboren. Vladyslav Starodubtsev

  2. Judenretter, Stille Helden, Judenhelfer und in der Nachkriegszeit teilweise durch Israels Gedenkstätte Yad Vashem auch als „Gerechte unter den Völkern“ ausgezeichnet, werden Personen genannt, die in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 und insbesondere während des Holocaust versucht haben, Juden in Deutschland und im von Deutschland besetzten Teil Europas vor der ...

  3. In Erinnerung geblieben ist seine Initiative „Unbesungene Helden“, eine Aktion, mit der erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland jene Berliner geehrt wurden, die NS-Verfolgten Unterschlupf gewährt hatten. Lipschitz starb unerwartet an einem Herzinfarkt. Er ist auf dem Kirchhof Sankt Simeon und Sankt Lukas in Berlin-Britz bestattet.

  4. Unbesungene Helden. Der Sammelband „Überleben im Dritten Reich – Juden im Untergrund und ihre Helfer“ Im Spätsommer 1941 begann die letzte, die mörderischste Phase des ...

  5. 12. Jan. 2004 · Überleben im Dritten Reich – Juden im Untergrund und ihre Helfer. 12. Januar 2004. Seit 1959 begann man in Berlin “unbesungene Helden” zu ermitteln, die “uneigennützig” Juden unterstützte hatten. Diese wurden vom Senat unter anderem mit einer kleinen Rente geehrt. Das Berliner Institut für Antisemitismus-Forschung schloß später ...

  6. 1958 wurde die Ehrungsinitiative »Unbesungene Helden« vom Berliner Senat ins Leben gerufen. Diese sollte Berliner Bürger ehren, die im Nationalsozialismus verfolgten Menschen uneigennützig geholfen hatten. Agnes Pollok und Franziska Rentel beschäftigen sich in ihrer Arbeit mit drei für die Ehrung vorgeschlagenen Personen. Die Neuntklässlerinnen fragen, ob diese Personen von ...

  7. 27. Sept. 2006 · Stille Helden im Dritten Reich. Von Maximilian Preisler · 27.09.2006. Um die Ecke des Berliner Touristenmagneten Hackesche Höfe stößt man auf das Haus Rosenthaler Straße 39. Hier soll in der ...