Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Formular Center. Zum Aufruf der Formulare wählen Sie bitte zunächst die für Sie richtige Kategorie aus: SPB-Wahl-Änderung. Klausuranmeldung Übung im Bürgerlichen Recht. Dokumente für die Zwischenprüfung und neue Studienleistungen nach StO 2023. Dokumente zum Begleitfachstudium.

  2. Die Zwischenprüfung im Studiengang Rechtswissenschaft (Hauptfach) Bitte beachten Sie, dass jede Teilprüfung (Klausuren und Hausarbeiten) eine vorherige Zulassung und Anmeldung voraussetzt! Hinweise und Erklärungen zum elektronischen Anmeldeverfahren: Die Anmeldung erfolgt für die Abschlussklausuren der Zwischenprüfung und der ...

  3. Die Anmeldephasen für Prüfungen und Lehrveranstaltungen, sowie die Prüfungsphasen am Institut für Psychologie können dem Semesterkalender entnommen werden. Achtung! Zusätzlich zu den Klausuren gilt es im Bachelor 30 und im Master 10 VPN-Stunden abzuleisten. Die Stunden sind auf dem VPN-Stundenzettel zu sammeln und unterschreiben zu lassen.

  4. Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät. Die Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn besteht aus dem Fachbereich Rechtswissenschaft und dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Sie sind durch gemeinsame Programme und Projekte in Lehre und Forschung miteinander verbunden.

  5. 53121 Bonn. Dr. Jörg Daniels. j.daniels@uni-bonn.de. 2.001. 53757 Bonn. BCh 20 3.1 Anorganische und Analytische Chemie III (Quantitative Analyse / Quanti / AAC III) Das Modul besteht aus Vorlesungen mit Seminar sowie dem Praktikum Quantitative Analyse. Im Praktikum Quantitative Analyse wird der Gehalt eines Analyten in Probelösungen bestimmt.

  6. promotion.mnf@uni-bonn.de +49 228 73 68731. Familienname G-O 0.013. Wegelerstraße 10. 53115 Bonn Karina Limbach promotion.mnf@uni-bonn.de +49 228 73 68741 . Familienname P-Z 0.013. Wegelerstraße 10. 53115 Bonn Wird geladen Schnellzugriff. Fakultät Deka ...

  7. Die Zusendung der Abschlussdokumente beträgt in der Regel aus bearbeitungstechnischen Gründen zwischen vier bis acht Wochen. Wichtiger Hinweis: Wegen technischer Probleme bei der Zeugnisgenerierung aus der Datenbank kann der Prozess seit Oktober 2023 bis auf Weiteres mehr Zeit in Anspruch nehmen. (Stand November 2023)