Yahoo Suche Web Suche

  1. Wertvolle Berufserfahrung neben dem Bachelorabschluss sammeln: Duales Studium der FOM. Berufserfahrung und Geld verdienen mit Studium + Ausbildung an der FOM. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zentrale Adressen am Philosophikum: Justus-Liebig-Universität Gießen feiert Richtfest für den Bibliotheksneubau – Spatenstich für das Seminargebäude I. Mehr... Salzige Böden – toxische Bakterien. Studie von Forschenden aus Gießen und Köln liefert Erkenntnisse für die Pflanzengesundheit in Zeiten des Klimawandels.

  2. Uni-Shop/Merchandising; Kontakt. E-Mail-Kontakt; Wegbeschreibung; Call Justus ; Impressum; Inhaltspezifische Aktionen. Herzlich willkommen am Fachbereich 03 - Sozial- und Kulturwissenschaften. Sozial- und Kulturwissenschaften. Sozial- und Kulturwissenscha ...

  3. Navigation. Suche. Website durchsuchen

  4. Forschende und Studierende auf dem weiten Feld der Geschichts- und Kulturwissenschaften können dabei in Gießen an einem ausgezeichneten Wissenschaftsumfeld partizipieren: So beheimatet die JLU eines der größten und renommiertesten geschichtswissenschaftlichen Institute der Bundesrepublik. Das Historische Institut verfügt über einen umfangreichen Osteuropa-Schwerpunkt und das bundesweit ...

  5. Navigation. Suche. Website durchsuchen

  6. Karl-Glöckner-Straße 21, Haus E, 35394 Gießen Dekanat Homepage. Dekan. Prof. Dr. Helmut Breitmeier Tel. +49 641 - 99 23000 Dekanat. Prodekan. Prof. Dr. Andreas Langenohl Tel. +49 641 - 99 23300 Andreas.Langenohl. Studiendekan. Prof. Dr. Norbert Neuß Tel. +49 641 - 99 24120 Norbert.Neuss Studienkoordinator. Dr. Michael Hoffmann Tel. +49 641 ...

  7. Wer sich für das akademische Studium der Evangelische Theologie interessiert, ist an der JLU Gießen gut aufgehoben: Am Institut für Evangelische Theologie, der drittgrößten Einrichtung des Fachbereiches 04, können Lehramtsstudiengänge sowie der Bachelor- und Masterstudiengang Geschichts- und Kulturwissenschaften mit Evangelische Theologie als Haupt- oder Nebenfach abgeschlossen werden.