Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Feb. 2024 · Universität Potsdam Dezernat 1 Am Neuen Palais 10 14469 Potsdam. Tel.: +49 331 977-4027 Fax: +49 331 977-1298 E-Mail: anja.stanciu u uni-potsdam p de. Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit. Anfahrt . Größere Karte anzeigen . ...

  2. So funktioniert das Losverfahren an der Universität Bielefeld. Sofern nach Ablauf des Vergabeverfahrens in zulassungsbeschränkten Studienfächern (Bachelor, Erste juristische Prüfung, Master) noch Plätze verfügbar sind, werden diese in einem Losverfahren vergeben.

  3. Der Account konnte nicht verknüpft werden. Entweder gibt es keine zentrale Bewerbung für einen bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengang (ZV) oder für das Losverfahren im zentralen Koordinierten Nachrücken (zKNV) mit dieser BID. Oder Sie haben mit dieser BID bereits einen Account, dann verwenden Sie bitte jenen Account für eine ...

  4. Bewerbung zum Studium. Sie haben sich entschieden, den Master Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Potsdam zu studieren? Dann sollten Sie sich im nächsten Schritt auf den Bewerbungsseiten über das aktuelle Bewerbungs- und Immatrikulationsverfahren informieren.

  5. Studienangebot Master (PDF, 5MB) Die Auflistung der derzeit an der Universität Potsdam angebotenen Masterstudiengänge ergänzt durch die wichtigsten Informationen zu Fristen, Bewerbung, Zulassung und Einschreibung. Informationen zum Masterstudium an der Universität Potsdam.

  6. Zulassungsbeschränkungen. Welche Zulassungsbeschränkungen gibt es für das Studium an der Universität Leipzig? Wann, für wen und für welche Studiengänge gelten sie? Was genau verbirgt sich hinter dem Numerus clausus und wie funktioniert das Auswahlverfahren? Wir haben für Sie grundlegende Informationen zu diesen Themen zusammengestellt.

  7. Bewerbungsfristen. Eine Bewerbung um einen Studienplatz über das Losverfahren findet zum: Sommersemester: vom 01.03. bis 20.03. (24.00 Uhr) Wintersemester: vom 01.09. bis 20.09. (24.00 Uhr) des jeweiligen Jahres nur über ein Onlineportal statt (Ausschlussfrist!).