Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Az 1289-ben alapított egyetem a világ egyik legrégebbi egyeteme. [1] Az 1970 és 2015 közötti 45 éven keresztül az egyetem három egyetemre (Montpellier-i Egyetem 1, Montpellier-i Egyetem 2 és Montpellier-i Paul Valéry Egyetem 3) oszlott. 2015-ben az első két egyetemből egy új Montpellier-i Egyetem jött létre. [2]

  2. Die École nationale supérieure de chimie de Montpellier (ENSCM) ist eine französische Ingenieurhochschule, die 1889 gegründet wurde. [1] Die ENSCM bietet Ausbildung für Ingenieure und Forscher in Chemie in den folgenden Bereichen an: Makromolekulare Chemie (insbesondere Heterochemie) Weiche Chemie. Design und Entwicklung von Festkörpern ...

  3. Geschichte der Universität. Universitäten sind Hochschulen mit Promotionsrecht, [1] die der Pflege und Entwicklung der Wissenschaften durch Forschung, Lehre und Studium dienen. [2] Die aus dem christlichen Bildungswesen und -gedanken des mittelalterlichen Westeuropa entstandene und sich weitgehend selbst verwaltende Universität [3] gilt als ...

  4. Schule von Montpellier. Die Schule von Montpellier oder Doctrine médicale de l’École de Montpellier auch kurz École de médecine de Montpellier kann als besondere Ausrichtung des Vitalismus verstanden werden, wie sie von Théophile de Bordeu (1722–1776), Paul Joseph Barthez (1734–1806) und Louis de la Caze (1705–1765), begründet ...

  5. Paul Valéry University. The University of Montpellier, founded on 26 October 1289 through a bull issued by Pope Nicholas IV combining the schools of Medicine, Arts and Law, is the third university founded in France, following those of Paris and Toulouse . In 1939, the new Faculty of Humanities was built in the city centre, facing Saint Pierre ...

  6. Die École polytechnique universitaire de Montpellier ( Polytech Montpellier, ehemals Institut des sciences de l'ingénieur de Montpellier) ist eine französische Ingenieurhochschule, die 1969 gegründet wurde. [1] Die Schule bildet Ingenieure in acht Hauptfächern aus: Polytech Montpellier ist seit 2012 in Montpellier ansässig und eine ...

  7. Nostradamus. Michel de Nostredame, Porträt von seinem Sohn César de Nostredame. Nostradamus, latinisiert für Michel de Nostredame, auch Michel de Notre Dame (* 14. Dezember 1503 in Saint-Rémy-de-Provence, Provence; † 2. Juli 1566 in Salon-de-Provence ), war ein französischer Apotheker, der als Arzt und Astrologe tätig war.