Yahoo Suche Web Suche

  1. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Ursprünge der englischen Sprache. Englisch gehört zum germanischen Sprachstamm und wurde ursprünglich nur auf den britischen Inseln gesprochen. Der Name der Sprache selbst stammt aus der Ursprungsregion und dem Volk der Angeln ab. Am nächsten verwandt ist Englisch mit den friesischen Sprachen. Doch im Lauf der Zeit entwickelte sich die ...

  2. Die englische Sprache blickt auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurück. Im Laufe der Jahrhunderte kamen die verschiedensten Völker auf die britische Insel und brachten jeweils ihre eigene Sprache mit. Latein, skandinavische Sprachen und Französisch bereicherten das Englische. Grammatisch gab es massive Veränderungen, bei denen viele ...

  3. Der lateinsche Einfluss. Die Ausprägung der englischen Sprache in ihrer heutigen Form ist das Ergebnis einer langen, über viele Jahrhunderte andauernden Entwicklung, die in verschiedene Perioden eingeteilt wird. In diesen Phasen haben zahlreiche Sprachen den englischen Wortschatz beeinflusst, wobei der Einfluss des Lateinischen zu ...

  4. Die englische Sprache ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört. Sie entwickelte sich ab dem frühen Mittelalter durch Einwanderung nordseegermanischer Völker nach Britannien, darunter der Angeln – von denen sich das Wort Englisch herleitet – sowie der Sachsen. Die Frühformen der Sprache werden daher auch manchmal ...

  5. 12. Jan. 2020 · Die Sprache, die wir heute als Englisch kennen, hat ihren Ursprung in einem anglo-friesischen Dialekt, der irgendwann zwischen dem 5. und 7. Jahrhundert n. Chr. nach der römischen Herrschaft über Großbritannien zwischen 43 und 410 n. Chr. nach Großbritannien kam. Der nachrömische Zustrom von Siedlern aus Nordwestdeutschland, Westdänemark und den Niederlanden führte in einigen Gebieten ...

  6. Die englische Sprache gilt als indogermanische Sprache, ihr Ursprung liegt also recht nah an der deutschen Sprache, wobei sich das Englisch jedoch zunehmend in eine andere Richtung entwickelte, und in der wissenschaftlichen Einteilung näher am Hochchinesisch ist, als an den eigentlich verwandten Sprachen. Die Geschichte des Englischen geht bis ins 5. Jahrhundert nach Christus zurück, in ...

  7. Gratis Google Slides-Thema, PowerPoint-Vorlage und Canva-Präsentationsvorlage. Kennst du den Ursprung des Englischen? Willst du die verschiedenen historischen und sprachlichen Veränderungen der englischen Sprache darstellen? Dann ist diese Vorlage genau das Richtige für dich!