Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vortrag und Diskussion über Manfred Wörner als Verteidigungsminister. Im Rahmen des Forschungskolloquiums des Forschungsbereichs „Militärgeschichte nach 1945“ trug Lisa Marie Freitag am 15. November 2023 im ZMSBw vor. Die Arbeit behandelt die Amtszeit des CDU-Politikers Manfred Wörner als Bundesminister der Verteidigung und verbindet ...

  2. 21. Feb. 1988 · Bedingt einsatzbereit. Verteidigungsminister Wörner kann seine der Allianz gegebenen Versprechungen nicht halten - ein schlechter Start für den künftigen Nato-Generalsekretär. 21.02.1988, 13. ...

  3. Das Bundesministerium der Verteidigung ( BMVg, [2] bis 1972 BMVtg [3] [4]) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland . Das Bundesministerium ist innerhalb der Bundesregierung das Fachressort für die militärische Verteidigung und alle Angelegenheiten der Bundeswehr. Es ist höchste militärische Kommandobehörde für die ...

  4. Dem ehemaligen Verteidigungsminister Manfred Wörner, der ihn vor 25 Jahren wegen angeblicher Homosexualität entlassen hatte, warf er Missachtung der Menschenwürde vor. Deutschlandfunk Live Seit ...

  5. 30. Sept. 1984 · Der Militärische Abschirmdienst (MAD) wurde neu organisiert - als Lehre aus der Affäre Wörner/Kießling. Mit Tricks und Wortklaubereien suchen der Verteidigungsminister und der zuständige ...

  6. Stichtag. 13. August 2004 - Vor 10 Jahren: Manfred Wörner stirbt. "Seine besondere Liebe galt der Bundeswehr", sagt Bundeskanzler Helmut Kohl beim Staatsakt am 23. August 1994 für den ...

  7. Verteidigungsminister Manfred Wörner Mit Manfred Wörner (24.09.1934 - 1994) fand im Oktober 1982 wieder eine Wachablösung im Bundesverteidigungsministerium statt. Wörner blieb für sechs Jahre ...