Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Dez. 2022 · Die Markteinführung von Playmobil erfolgte im Jahre 1974 durch den Zinndorfer Spielwarenhersteller und Erfinder Hans Beck. Die Idee für diese Art von System-Spielzeug geht auf den Wunsch des Firmeneigentümers Horst Brandstätter zurück. Zunächst wurde eine etwa 7,5 cm große menschenähnliche Figur aus Kunststoff erschaffen, der bereits ...

  2. Dampfschiff. Ein Dampfschiff oder Dampfer (als meist inoffizielles Namenspräfix oft mit SS abgekürzt, von englisch Steam Ship, deutsch auch DS) ist ein Schiff, das von einer (oder mehreren) Dampfmaschine oder einer (oder mehreren) Dampfturbine angetrieben wird. Die Dampfmaschine treibt beim Raddampfer zunächst ein oder mehrere Schaufelräder ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › KanoneKanone – Wikipedia

    Kanone. Kanone ist ursprünglich die Bezeichnung für ein Geschütz, das sowohl bei der Artillerie (Erdartillerie, Schiffsartillerie, Flakartillerie) als auch zur Flugzeug- (Bordkanone auch Maschinenkanone) und Panzerbewaffnung ( Kampfwagenkanone oder Panzerkanone) verwendet wird. [1] Die Rohrlänge beträgt mindestens das Zwanzigfache des ...

  4. 26. Apr. 2016 · Ohne Container wäre der globale Güterverkehr heute undenkbar. Ein US -Spediteur hat als erster die Idee, Fracht in normierten Stahlkisten direkt vom Lkw aufs Schiff zu verladen. Mit der Ideal X ...

  5. Die Reiseziele waren grundsätzlich nur Länder, deren politische Ausrichtung als unbedenklich galt. So kreuzten die Schiffe vor allem in der Ostsee oder fuhren nach Kuba. Dennoch waren die Crews und Reisenden unter ständiger Beobachtung der Staatssicherheit. Eine Kreuzfahrt bekam zwar meist nur, wer von seinem Betrieb vorgeschlagen wurde.