Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Blum * 10, November 1807 in Köln; 9, November 1848 in der Brigittenau bei Wien. l, Robert Blum wurde in extrem ärmliche Verhältnisse geboren. Aufgrund von Ma- sern erblindete er mit nur drei Jahren für neun Monate. Nach dem Tod des Vaters wurden die Lebensumstände der Familie immer prekärer und Blum übernahm teil- weise die ...

  2. 9. Nov. 2020 · Robert Blum (1807-1848) galt als herausragender Redner und war als Wortführer der gemäßigten Linken in der Frankfurter Nationalversammlung ein zu seiner Zeit beliebter Demokrat - nun wurde ein ...

  3. Robert Blum * 10, November 1807 in Köln; 9, November 1848 in der Brigittenau bei Wien. l, Robert Blum wurde in extrem ärmliche Verhältnisse geboren. Aufgrund von Ma- sern erblindete er mit nur drei Jahren für neun Monate. Nach dem Tod des Vaters wurden die Lebensumstände der Familie immer prekärer und Blum übernahm teil- weise die ...

  4. 8. Nov. 2023 · Am 9. November vor 175 Jahren wird Robert Blum in Wien erschossen – ein Abgeordneter der Nationalversammlung, die weiter in der Paulskirche tagt. In Frankfurt ist man erschüttert. Es ist ein ...

  5. Erschossen wie Robert Blum heißt ein bekanntes Sprichwort. Viel mehr weiß man heute nicht von diesem Vorkämpfer der Demokratie in Deutschland, der 1807 in Köln geboren wird, in ärmlichen Verhältnissen aufwächst, als Theatersekretär nach Leipzig kommt und dort in wenigen Jahren zu einem der führenden oppositionellen Fortschrittsmänner seiner Zeit aufsteigt.

  6. 2) Fasse zusammen, welche Befürchtungen Robert Blum für die Zukunft der Nationalversammlung in seinem Brief äußert. Zusatz: Erinnerung an Robert Blum 1) Überlege, warum heute in der Bundesrepublik insbesondere an Robert Blum erinnert wird. 2) Finde heraus, welche fünf folgenreichen Ereignisse der deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert

  7. Das waren Robert Blums letzte Worte, bevor er am 9. November 1848 hingerichtet wurde. Trotz seines großen Engagements für die Demokratie geriet der 48er-Revolutionär und Abgeordnete der Paulskirche zunehmend in Vergessenheit. Das soll sich ändern: Seit letztem Jahr ist ein Raum in Schloss Bellevue nach ihm benannt.